Die Schatztruhe Methodenvielfalt – auch für online Seminare. Neue und bewährte Bausteine für die Qualifizierung von Tagespflegepersonen
Datum | 04.05.2021 |
Dauer | eintägige Veranstaltung |
Unterrichtszeiten | 9:30 Uhr - 16:00 Uhr |
Kosten | 115,00 € |
Zielgruppe | Referentinnen und Referenten in der Qualifizierung und Fortbildung von Tagespflegepersonnen und Fachberatungenn |
Voraussetzung | keine |
Abschluss | Diplom-Pädagogin |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | 20 |
Dozent | Ingrid Stephan-Starck |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Katholische Akademie der Erzdiözese Freiburg
Wintererstr. 1 79104 Freiburg im Breisgau |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Nein | k. A. |
Beschreibung |
---|
Das neue Qualifizierungskonzept (QHB) setzt einen frühpädagogischen Schwerpunkt auf Kinder in den ersten drei Lebensjahren und verknüpft Theorie und Praxis in der Ausbildung. Es ist eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe, Kinder zu betreuen, sie in ihrer Entwicklung zu begleiten, zu unterstützen und zu fördern. Tagesmütter und Tagesväter brauchen, ggf. auch Online eine Qualifizierung, die ihnen sowohl Wissen und Kompetenzen vermittelt als auch Bil-dungsprozesse ermöglicht. Dies geschieht in Selbstlerneinheiten, durch Praxisaufgaben oder als "lernende Gemeinschaft". In dieser Fortbildung liegt der Schwerpunkt im Ausprobieren und Reflektieren von (QHB-)Methoden und im kreativen Ideen- und Erfahrungsaustausch. Die 'Schatztruhe' enthält Karikaturen, Kraftquellen, dazu Arbeitsblätter und weitere Methoden-bausteine für Online- und Präsenzunterricht.
Methoden: Zielgruppe: Referentinnen und Referenten in der Qualifizierung und Fortbildung von Ta-gespflegepersonen und Fachberatungen |
Schlagwort |
---|
berufsqualifizierung |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|