In der Natur zu Hause - Wildnispädagogik für Kindergarten- und Grundschulkinder
Kurs-ID | 21506 |
Datum | 24.04.2021 |
Dauer | 1 Tag |
Unterrichtszeiten | 9.30-17.00 Uhr |
Kosten | 120,00 € |
Zielgruppe | Menschen, die mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter arbeiten |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Wochenendveranstaltung |
Voraussetzung | keine |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 8 |
max. Teilnehmerzahl | 15 |
Dozent | Sylvia Ahlheim und Dominik Heise |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Vogelsanghütte Freiburg
Kartäuserstraße 79104 Freiburg im Breisgau |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Wildnispädagogik basiert auf altem, teilweise bis heute tradiertem Wissen und der Weisheit indigener Völker. Für sie ist selbstverständlich, dass wir in der Natur unseren Verstand aktivieren, aber ebenso unsere emotionale und körperlich-sinnliche Intelligenz bilden. Kinder brauchen das Erfahrungsfeld Natur, um sich ganzheitlich und gesund entfalten und heranwachsen zu können.
Die Fortbildung hat das Ziel, Wahrnehmungsübungen sowie körperbezogene Spiele in der Natur kennenzulernen. Sie vermittelt Methoden, um Kinder (wieder) zur Natur hinzuführen, ihre Beziehung zu ihr zu vertiefen und damit die kindliche Entwicklung und das kreative Potential ganzheitlich und nachhaltig zu unterstützen. Die Übungen und Spiele fördern das Vertrauen in die eigene Wahrnehmung und ein tieferes „Zu-Hause- Fühlen“ in der Natur. Sie stärken gleichzeitig das Gemeinschaftsgefühl in der Gruppe und sind leicht bei Wander- oder Projekttagen sowie im Alltag anwendbar. Wir lernen das „Coyote Teaching“, die Kunst des Fragenstellens kennen, um so auf spielerische Weise Begeisterung zu wecken sowie selbstständiges und selbstbestimmtes Erforschen anzuregen. Durch den Tag begleitet uns außerdem die Frage, was es bedeutet, Kindern und Jugendlichen zu vertrauen. Denn unsere Haltung, aus der heraus wir auf sie zugehen, hat einen zentralen Einfluss auf ihre Entfaltung. |
Schlagworte |
---|
kinder, kindergarten, natur, naturerlebnis, naturpaedagogik, kinderbetreuung, grundschule |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|