Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
zur Startseite, Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Mein Profil
    • Merkliste
  • Registrieren
Startseite/Bildungsanbieter/

Funktionen

  • drucken
  • Anbieter kontaktieren
  • Kurserinnerung aktivieren
  • Termin als vCalendar
  • Direktbuchung

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Kurs-Nr.: 24583263

Die Erinnerungs-Funktion für Kurse steht nur eingeloggten Besuchern zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich oben links ein oder registrieren Sie sich schnell, anonym und kostenfrei.

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Anbieter bzw. zuständigen Betreuer dieses Kursangebotes.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird übermittelt damit Sie kontaktiert werden können. Um eine faire Verwendung der Funktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.



Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

Hier können sie den Kurstermin (25.05.2020) im vCard-Format exportieren und somit z.B. direkt in Ihr Outlook zu übernehmen.

Bildungs- und Beratungsanbieter

Volkshochschule Inzigkofen, Kurse mit Übernachtung und Verpflegung Volkshochschule Inzigkofen, Kurse mit Übernachtung und Verpflegung aus 72514 Inzigkofen

Klicken sie hier um das Profil des Anbieters aufzurufen.

Bewertung dieses Anbieters

Die eigene Clownsfigur entdecken

Kurs-ID 09079-20
Datum 25.05.2020 bis 30.05.2020
Dauer 4 1/2 Tage, optional Übernachtung und Verpflegung
Unterrichtszeiten Vollzeit
Kosten 240,00 €
Zielgruppe
Voraussetzung
Abschluss
Förderung
Präsenzkurs Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl k. A.
Dozent Dr. Kristin Kunze, Engelskirchen
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
Volkshochschule Inzigkofen im alten Kloster
Parkweg 3
72514 Inzigkofen

Diese Kartendarstellung kann ungenau sein, da zur Lokalisierung eines Kurses derzeit nur Postleitzahl und Ort der Kursstätte, jedoch (noch) keine Straßen-Informationen erfasst und übermittelt wird. Sie sollten daher die Kartendarstellung nicht zur Routenplanung verwenden.

Hinweis: ein Update der Kurserfassung mit vollständigen Adressen für Kursstätten ist in Planung.

 

Abendkurs Bildungsgutschein Barierrefreier Zugang
k. A. k. A. k. A.

 

Beschreibung
Jeder Mensch ist ein Clown, jede Person hat ihren besonderen Humor, so einzigartig wie ihr Fingerabdruck – eine Quelle tiefer Lebenskraft. Verkörpert durch die ureigene Clownsfigur, die aus dem Herzen spielt, so dass die Freude in ihr wohnen kann.
In dieser Woche versuchen wir, uns selbst auf den Arm zu nehmen (der Königsweg eines Clowns), von den Socken zu sein oder über den eigenen Schatten zu springen.
Musik gehört natürlich auch dazu: Aus der Reihe tanzen und ein Wettbewerb im Falschsingen.
Vor allem geht’s um die Dinge, die wir nicht können, und so werden wir in diesen Tagen den Sommer in uns selbst feiern und jonglieren zwischen Allesdürfen und Nichtstun.
Für Menschen in ihrem Alter und ihrer Zeit.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, stellen aber auch kein Hindernis dar. Bringen Sie bitte, so vorhanden, Ihre Ringelsocken, Kapotthüte, Plüsch und Plunder mit.

Leitung: Dr. Kristin Kunze, Engelskirchen
Beginn: Montag 13 Uhr, mit dem Mittagessen
Ende: Samstag, nach dem Frühstück
Kurs: 240,- €

Die Volkshochschule bietet im restaurierten ehemaligen Kloster Inzigkofen auch Unterkunft und Verpflegung an (Preise pro Person):
Doppelzimmer 230,- € / 290,- € (ohne/mit DuWC)
Einzelzimmer 255,- € / 315,- € (ohne/mit DuWC)
www.vhs-i.de

 

Schlagworte
theaterpaedagogik, clown, theater

 

Dieser Kurs ist in folgender Rubrik gelistet:

Kultur, Kunst und Kreativität » Literatur, Theater

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]