Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Mein Profil
    • Merkliste
  • Registrieren
Startseite/Bildungsanbieter/

Funktionen

  • drucken
  • Anbieter kontaktieren
  • Kurserinnerung aktivieren
  • Termin als vCalendar
  • Direktbuchung

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Kurs-Nr.: 24583245

Die Erinnerungs-Funktion für Kurse steht nur eingeloggten Besuchern zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich oben links ein oder registrieren Sie sich schnell, anonym und kostenfrei.

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Anbieter bzw. zuständigen Betreuer dieses Kursangebotes.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird übermittelt damit Sie kontaktiert werden können. Um eine faire Verwendung der Funktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.



Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

Hier können sie den Kurstermin (01.02.2021) im vCard-Format exportieren und somit z.B. direkt in Ihr Outlook zu übernehmen.

Bildungs- und Beratungsanbieter

GARP Bildungszentrum e.V. Landkreis Göppingen GARP Bildungszentrum e.V. Landkreis Göppingen aus 73037 Göppingen

Klicken sie hier um das Profil des Anbieters aufzurufen.

Bewertung dieses Anbieters

Geprüfter Technischer Betriebswirt

Kurs-ID 125135
Datum 01.02.2021 bis 26.02.2022
Dauer 575 U'Std.
Unterrichtszeiten berufsbegleitend
Kosten 4.140,00 €
Zielgruppe Personenkreis, der eine Weiterbildung zum Industriemeister, Technischen Ingenieur, Techniker oder Technischen Fachwirt erfolgreich abgeschlossen hat und durch eine betriebswirtschaftliche Zusatzqualifikation eine höhere Führungsposition anstrebt.
Voraussetzung
Abschluss IHK-Zeugnis
Förderung
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl k. A.
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
GARP Göppingen
Manfred-Wörner-Straße 143
73037 Göppingen

Diese Kartendarstellung kann ungenau sein, da zur Lokalisierung eines Kurses derzeit nur Postleitzahl und Ort der Kursstätte, jedoch (noch) keine Straßen-Informationen erfasst und übermittelt wird. Sie sollten daher die Kartendarstellung nicht zur Routenplanung verwenden.

Hinweis: ein Update der Kurserfassung mit vollständigen Adressen für Kursstätten ist in Planung.

 

Abendkurs Bildungsgutschein Barierrefreier Zugang
k. A. Nein k. A.

 

Beschreibung
Nach erfolgreich abgeschlossener fachlicher Weiterbildung werden in diesem Praxisstudium die beruflichen Kompetenzen mit umfangreichen betriebswirtschaftlichen Qualifikationen ergänzt. Der Geprüfte Technische Betriebswirt besitzt betriebliche Entscheidungskompetenz und kann selbstständige Führungs- und Managementaufgaben übernehmen.

Inhalte:
Allgemeine Volks- und Betriebswirtschaftslehre
Wirtschaftssysteme sowie Elemente der sozialen Marktwirtschaft
Volkswirtschaftlicher Kreislauf
Marktformen und Preisbildung
Konjunktur- und Wirtschaftspolitik
Europäische Union und internationale Wirtschaftsorganisationen
Bestimmungsfaktoren für Standort- und Rechtsformwahl
Sozioökonomische Aspekte der Unternehmensführung

Rechnungswesen
Finanzbuchhaltung
Bilanzierungsgrundsätze
Jahresabschluss
Kosten- und Leistungsrechnung
Kostenrechnungssysteme
Unternehmensbezogene Steuern

Finanzierung und Investition
Finanzwirtschaftliche Prozesse
Investitionsrechnung
Nutzwertrechnung
Wirtschaftliche Nutzungsdauer von Wirtschaftsgütern
Finanzierungsformen/Finanzpläne

Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft
Marktgegebenheiten, Positionierung und Marketinginstrumente
Produktlebenszyklus
Einkaufspolitik/-marketing
Rechtliche Aspekte und Lieferklauseln im internationalen Warenverkehr
Materialfluss-/Lagersysteme und Logistikkonzepte
Produktionsplanungs- und Steuerungssysteme
Produktionsfaktoren/-typen der Fertigung

Organisation und Unternehmensführung
Strategische und operative Unternehmensplanung
Grundlagen strategischen Denkens
Maßnahmen zur strategischen Zielerreichung
Analyse-Synthese-Konzept
Organisatorischer Gestaltungsrahmen
Aufbau- und Ablauforganisation
Organisationsentwicklung
Projekte und Projektorganisation
Phasen des Projektmanagements
Planungsmethoden
Qualitäts-, umwelt- und sicherheitsbewusstes Handeln
Normen und Gesetze
Qualitätsmanagementmethoden
Entwicklung und Beurteilung integrierter Managementsysteme
Führen und Moderieren von Gesprächen
Rethorik
Präsentation

Personalmanagement
Personalplanung, Personalbedarfsplanung
Personalbeschaffung
Mitarbeiterauswahl/-einsatz, Mitarbeiterbeurteilung
Mitarbeitergespräche und Zielvereinbarungen
Stellenbeschreibung
Qualifizierung von Mitarbeitern
Entlohnungsformen
Kriterien zur Festlegung der Entgelthöhe
Führungsstile und Führungsverhalten
Führen von Gruppen und Mitarbeitern
Rechtsgrundlagen und Gestaltungsfaktoren des Arbeitsverhältnisses
Betriebliches Sozialwesen
Gesetzliche Regelungen der innerbetrieblichen Interessenvertretung
Tarifliche und betriebliche Grundlagen der Interessenvertretung

Informations- und Kommunikationstechniken
Risiken der Informationstechnologie
Datensicherung, Datenschutz
Beurteilen und Auswählen von IT-Systemen
Einführen aktueller Anwendersoftware
Wissensmanagement
Erstellen von Lastenheften
Softwareergonomie
Einführen aktueller Anwendersoftware
Phasen und Probleme bei der Einführung von Software
Beurteilen von Kommunikationssystemen
Kommunikationssysteme im betrieblichen Leistungsprozess

Projektarbeit und projektbezogenes Fachgespräch

 

Schlagwort
technischer betriebswirt

 

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]