Mit Kindern achtsam in der Natur unterwegs
Kurs-ID | 21507 |
Datum | 24.04.2021 |
Dauer | 1 Tag |
Unterrichtszeiten | 9.30-17.00 Uhr |
Kosten | 120,00 € |
Zielgruppe | Menschen, die mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter arbeiten |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Wochenendveranstaltung |
Voraussetzung | keine |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 8 |
max. Teilnehmerzahl | 15 |
Dozent | Andrea Kenk |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
söldenWaldhütte
79294 Sölden (Breisgau) |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Eine Fülle von (Medien-)Reizen und die Schnelllebigkeit unserer Zeit machen es Kindern heute schwer, sich zu konzentrieren und sich auf Dinge wirklich einzulassen.
Naturräume laden auf vielfältige Weise dazu ein, sich zum einen körperlich zu betätigen und dabei „auszupowern“, aber auch mit allen Sinnen wahrzunehmen, zu staunen, sich zu vertiefen und zur Ruhe zu kommen. Die Fortbildung bietet Menschen, die mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter arbeiten, vielfältige Methoden für achtsames naturpädagogisches Arbeiten, z.B. kreatives Tun in und mit der Natur, Sinnesübungen zur Anregung und Förderung der Wahrnehmung, kleine Stilleübungen und Fantasiereisen. Sie erfahren, wie Sie Kinder in der Natur zum ruhigen und konzentrierten Da-Sein führen können. Das beinhaltet auch die Erfahrung, sich selbst und miteinander wohl und in Verbindung mit der Natur zu fühlen. Hintergründe und Informationen aus der Achtsamkeitsarbeit fließen mit ein. |
Schlagworte |
---|
kreativitaet, achtsamkeit, kinder, naturpaedagogik |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|