Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Klicken sie hier um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Umsatzbesteuerung grenzüberschreitender Lieferungen D/EU-CH
Kurs-ID | 14351100 |
Datum | 20.10.2020 |
Dauer | 3 Std |
Unterrichtszeiten | 16:00 - 19:00 Uhr |
Kosten | 90,00 € |
Zielgruppe | |
Voraussetzung | |
Abschluss | |
Förderung | |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | 15 |
Dozent | Doris Moraschi |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
IHK Hochrhein-Bodensee
Reichenaustr. 21 78467 Konstanz, Universitätsstadt |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Nutzen Die Lieferungen von Waren innerhalb der EU, sowie in die bzw. aus der Schweiz sind mit einer Vielzahl von Fragestellungen für die Unternehmen verbunden. Bei jedem Geschäftsvorgang stellt sich die Frage, wie die Rechnung zu stellen ist - ob mit oder ohne Umsatzsteuer. Die Regelungen in der EU, aber auch für Geschäfte mit dem Drittland Schweiz sind äußerst kompliziert und unübersichtlich. Das Seminar führt anhand von Praxisbeispielen in die Grundsätze der Regelungen ein. Es werden folgende Themen behandelt: Auskünfte |
Schlagworte |
---|
zoll, export, lieferant, ausfuhr |
Dieser Kurs ist in folgender Rubrik gelistet:
Betriebswirtschaft » Recht » Gewerbe-, Handels- und Wirtschaftsrecht