
Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Arbeitsrecht INTENSIV 1
Kurs-ID | 14349878 |
Datum | 11.03.2021 |
Dauer | 8 UStd. |
Unterrichtszeiten | 09:00 - 17:00 Uhr |
Kosten | 290,00 € |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Vollzeit |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Dr. Thomas Daum |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
IHK Hochrhein-Bodensee Bildungszentrum
Hauptstr. 10 79650 Schopfheim |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Zielgruppe Die Veranstaltung richtet sich an Leiter/innen und Mitarbeiter/innen der Personalabteilungen sowie Führungskräfte, die im Rahmen ihrer Tätigkeit mit Personalfragen betraut sind. Sie bietet eine umfassende Darstellung der genannten Themenkreise insbesondere auch anhand von Praxisbeispielen. Arbeitsrechtliche Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Nutzen Zunächst wird die Arbeitsvertragsgestaltung insbesondere vor dem Hintergrund der neuesten Rechtsprechung zum AGB-Recht, aber auch zum Urlaubsrecht, beleuchtet und Formulierungsvorschläge unterbreitet. Ein weiterer Schwerpunkt wird im laufenden Arbeitsverhältnis die Einführung von Vergütungssystemen insbesondere erfolgsabhängige Vergütungsregelungen und des Direktionsrechts des Arbeitgebers spielen. Letztlich wird die Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Kündigung oder Aufhebungsvereinbarung behandelt. Hierbei wird insbesondere die professionelle Vorbereitung und Durchführung dieser Maßnahme einen Schwerpunkt bilden. Auch die arbeitsgerichtliche Auseinandersetzung und vor allem taktische Überlegungen werden in der Veranstaltung eine Rolle spielen. Inhalte • Anbahnung des Arbeitsverhältnisses Auskünfte |
Schlagworte |
---|
personalwirtschaft, rechtsfragen, personalwesen, arbeit, recht |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|