Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
zur Startseite, Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Kurs finden
  • Online-Kurs finden
  • Weiterbildung im Beruf
    • Banken, Versicherung & Verwaltung
    • Gesundheit & Soziales
    • Handwerk
    • Industrie & Handel
    • Hauswirtschaft & Landwirtschaft
    • Studieren ohne Abitur
  • Fördermöglichkeiten
  • Beratungsstellen & Organisationen
    • Erste Anlaufstellen
    • Beratungsstellen
    • Organisationen
    • Bündnis für Lebenslanges Lernen
    • Anbieter finden
  • Besondere Zielgruppen
    • Existenzgründung
    • Frauen im Beruf
    • Beschäftigung für Ältere
    • Chancen für An- und Ungelernte
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen im SGB II-Leistungsbezug
    • Integration von Migranten
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Broschüren
Benutzerkonto/Ihre Weiterbildung/Kurs finden/Meistervorbereitung Elektrotechniker/-in Teil I + II

Funktionen

  • drucken
  • Anbieter kontaktieren
  • Kurserinnerung aktivieren
  • Termin als vCalendar
  • Direktbuchung
  • Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

    Kurs-Nr.: 24569084

Die Erinnerungs-Funktion für Kurse steht nur eingeloggten Besuchern zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich oben links ein oder registrieren Sie sich schnell, anonym und kostenfrei.

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Anbieter bzw. zuständigen Betreuer dieses Kursangebotes.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird übermittelt damit Sie kontaktiert werden können. Um eine faire Verwendung der Funktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.



Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

Hier können sie den Kurstermin (11.10.2021) im vCard-Format exportieren und somit z.B. direkt in Ihr Outlook zu übernehmen.

Bildungs- und Beratungsanbieter

Bildungsakademie Mannheim Bildungsakademie Mannheim aus 68167 Mannheim, Universitätsstadt

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.

Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.

Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.

Bewertung dieses Anbieters

Meistervorbereitung Elektrotechniker/-in Teil I + II

Kurs-ID 900091
Datum 11.10.2021 bis 25.02.2023
Dauer 1100 Unterrichtseinheiten
Unterrichtszeiten Mo/Di/Mi 17:15 - 21:15 Uhr, Sa 08.00 - 14:00 Uhr
Kosten 7.195,00 €
Voraussetzung Ein erfolgreicher Abschluss einer Gesellenprüfung oder eine entsprechende Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf. Wird die Meisterprüfung in dem Handwerk abgelegt, in welchem auch die Ausbildung absolviert wurde, ist keine Berufstätigkeit nachzuweisen. Beim Nachweis einer Berufsausbildung, die nicht der angestrebten Meisterprüfung entspricht, sind drei Jahre Berufstätigkeit nachzu
Abschluss Meisterbrief
Förderung Aufstiegs-BAföG
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl 12
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
Bildungsakademie Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
Gutenbergstraße 49
68167 Mannheim, Universitätsstadt

Diese Kartendarstellung kann ungenau sein, da zur Lokalisierung eines Kurses derzeit nur Postleitzahl und Ort der Kursstätte, jedoch (noch) keine Straßen-Informationen erfasst und übermittelt wird. Sie sollten daher die Kartendarstellung nicht zur Routenplanung verwenden.

Hinweis: ein Update der Kurserfassung mit vollständigen Adressen für Kursstätten ist in Planung.

 

Abendkurs Bildungsgutschein Barierrefreier Zugang
Ja k. A. Ja

 

Beschreibung
Meistervorbereitung Elektrotechniker/-in Teil I + II

Nach dem Besuch unserer Meistervorbereitung sind Sie in der Lage, komplexe Praxisprobleme kompetent und kundenorientiert zu lösen sowie wirtschaftlich umzusetzen. Mit der Meisterausbildung verbessern Sie Ihre beruflichen Perspektiven. Sie erhalten die optimalen Voraussetzungen, um einen Handwerksbetrieb selbstständig zu führen, Leitungsaufgaben wahrzunehmen, die Ausbildung durchzuführen sowie Ihre berufliche Handlungskompetenz selbstständig umzusetzen

Der/die angehende Meister/in muss zeigen, dass er einen simulierten Kundenauftrag von der Planungs- und Kalkulationsphase über die Anfertigung bis hin zur Endkontrolle und der Instandsetzung zu bearbeiten in der Lage ist. Fachkompetenz und technisches Wissen waren seit je das Fundament der Meisterprüfung.

Im Elektrotechniker-Handwerk gibt es drei Schwerpunkte. Energie- und Gebäudetechnik, Kommunikations- und Sicherheitstechnik und Systemelektronik. In allen Schwerpunkten werden Sie durch erfahrene Praktiker der Bildungsakademie Mannheim ausgebildet.

Inhalte:

Teil I: Fachpraktischer Teil 505 UE
Dieser Teil dient zur Vorbereitung auf die praktische Meisterprüfung. Dazu gehören Entwurf, Berechnung, Planung, Kalkulation und Ausführung eines Kundenauftrages sowie die Erstellung eines Prüfprotokolls.

Teil II: Fachtheoretischer Teil 595 UE
Elektro- und Sicherheitstechnik
- Elektrotechnik, Elektronik und Digitaltechnik
- Mess- und Regelungstechnik
- Berufsbezogene, sicherheitsrelevante Gesetze,
Normen, Regeln und Vorschriften
- Projektierung und Fachkalkulation
- Steuerungstechnik, elektrische Maschinen
- Gebäude-, Beleuchtungs- und Gerätetechnik
- Kommunikation- und Sicherheitstechnik
- Bussysteme, Leistungselektronik
- Automatisierungstechnik: Logo, Easy, SPS, KNX
Auftragsabwicklung
- Auftragsplanung und Bedarfsanalyse
- Auftragsabwicklung, Terminplanung, Unteraufträge,
- Vor- und Nachkalkulation
Betriebsorganisation und Betriebsführung
- Ermittlung und Nutzung betrieblicher Kennzahlen
- Marketingmaßnahmen und Qualitätsmanagement
- Personalwesen, Logistik, Haftungsfragen

Prüfungsgebühren werden separat durch die Meisterprüfungsabteilung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald berechnet.

Ansprechpartner:
Werner Runge, Tel. 0621 18002-223

 

Schlagworte
meister, elektrotechnik, meisterschule, handwerksmeister, meistervorbereitung, meisterweiterbildung, meistervorbereitungslehrgang, meisterkurs, meisterpruefung, elektrische anlagen

 

Gelistet in folgenden Rubriken:
  • Vorbereitung auf anerkannte Prüfungsabschlüsse » Berufliche Weiterbildung und Umschulung » Gewerblich-technische Abschlüsse » Meister

 

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]

Nach oben