Geprüfte/r Logistikmeister/in (IHK)mit AEVO
Kurs-ID | 012023 |
Datum | 13.05.2023 bis 15.05.2026 |
Dauer | 1220 UE |
Unterrichtszeiten | 8:00 - 16:00 Uhr, Samstag |
Kosten | 6.360,00 € |
Zielgruppe | Personen aus dem Bereich der Material - und Lagewirtschaft |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Teilzeit |
Voraussetzung | abgeschl. Ausbildung/4,5 Jahre Berufserfahrung |
Abschluss | Bachelor Professional of Logistic Management |
Förderung | Eine Förderung über "Meister-BAföG" ist möglich. |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | 12 |
max. Teilnehmerzahl | keine Beschränkung |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Nein. |
Veranstaltungsort
|
BAW Schwäbisch Gmünd
Eugen-Bolz-Straße 7 73525 Schwäbisch Gmünd |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | Nein | k. A. |
Beschreibung |
---|
Als "Gepr. Logistikmeister/-in" übernehmen Sie Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben in unterschiedlichen Bereichen der Logistik. Sie setzen sich mit wesentlichen Methoden und Systemen aus dem Bereich Materialwirtschaft auseinander und erlangen wichtiges Wissen zur modernen Arbeitsorganisation und Organisationsentwicklung. Außerdem liegt ein Augenmerk auf der Förderung Ihrer Führungskompetenz, um Projekte eigenverantwortlich zu leiten. Sie verantworten eine entscheidende Schnittstelle im Betrieb und sind für die Beschaffung, Lagerung, Verteilung und Entsorgung von Rohstoffen, Zulieferteilen und Waren verantwortlich. Sie definieren, überwachen und optimieren die logistischen Prozesse einer reibungslosen Logistikkette, sorgen für eine rechtzeitige Leistungserstellung und garantieren Ihrem Unternehmen eine hohe Kundenzufriedenheit. Voraussetzungen für den/die gepr. Logistikmeister/in IHK Zur Prüfung im Prüfungsteil „Grundlegende Qualifikationen“ ist zugelassen wer: • Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf aus dem Bereich der Logistik oder Eine mindestens vierjährige Berufspraxis nachweist. Zur Prüfung im Prüfungsteil „Handlungsspezifische Qualifikationen“ ist zugelassen wer: • das erfolgreiche Bestehen des Prüfungsteils „Grundlegende Qualifikationen“, nicht länger als 5 Jahre zurückliegend, nachweist und • Die Berufspraxis soll im wesentlichen Bezug zur Tätigkeit eines Geprüften Logistikmeisters/ einer Geprüften Logistikmeisterin aufweisen. Kursinhalte 1. Grundlegende Qualifikationen • Rechtsbewusstes Handeln • Betriebswirtschaftliches Handeln • Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung • Zusammenarbeit im Betrieb • Berücksichtigen naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten 2. Handlungsspezifische Qualifikationen • Logistikkonzepte • Leistungserstellung • Prozesssteuerung und –optimierung • Betriebliches Kostenwesen und Logistikcontrolling • Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz • Qualitätsmanagement • Personalführung • Personalentwicklung 3. Handlungsbereich: Ausbildung der Ausbilder • Grundlagen der Berufsbildung • Planung und Durchführung der Ausbildung • Der Jugendliche in der Ausbildung • Rechtsgrundlagen der Berufsbildung Termine Beginn: 15. Februar 2020 Mindestteilnehmeranzahl: 15 Kosten und Förderung Kursgebühr: 5.900 Euro inkl. Lehr- und Lernmittel, zzgl. IHK Prüfungsgebühren. Eine Förderung ist über das „Aufstiegs-BAföG“ möglich: voraussichtlich 40% als Zuschuss und 60% zu einem zinsgünstigen Darlehen + 40% Zuschuss nach bestandener Meisterprüfung auf das KFW-Darlehen von 60%. Kursgebühren sind steuerabzugsfähig. Teilzahlung ist nach Vereinbarung möglich. Um einen optimalen Verlauf für das „Aufstiegs-BAföG“ zu ermöglichen, sind wir jederzeit beraten sowie unterstützend für Sie da. Gerne übernehmen wir auch für Sie, den Kontakt zu den Schnittstellen im Bereich „Aufstiegs-BAföG“ (IHK/Landratsamt /KFW- Bank). Kontakt, Veranstaltungsort und Anmeldung Ansprechpartner im Haus Ulrike Göbbels Fachbereichskoordinatorin Weiterbildung BAW Berufsausbildungswerk Ostalb Standort Schwäbisch Gmünd Eugen-Bolz-Straße 7 73525 Schwäbisch Gmünd Mobil: 0152 57 90 44 84 Email: ulrike.goebbels@baw-ostalb.de |
Schlagworte |
---|
fachlagerist, logistik, versand, logistikmeister, materiallogistik |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|