Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Mein Profil
    • Merkliste
  • Registrieren
Startseite/Bildungsanbieter/

Funktionen

  • drucken
  • Anbieter kontaktieren
  • Kurserinnerung aktivieren
  • Termin als vCalendar
  • Direktbuchung

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Kurs-Nr.: 24551429

Die Erinnerungs-Funktion für Kurse steht nur eingeloggten Besuchern zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich oben links ein oder registrieren Sie sich schnell, anonym und kostenfrei.

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Anbieter bzw. zuständigen Betreuer dieses Kursangebotes.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird übermittelt damit Sie kontaktiert werden können. Um eine faire Verwendung der Funktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.



Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

Hier können sie den Kurstermin (09.12.2019) im vCard-Format exportieren und somit z.B. direkt in Ihr Outlook zu übernehmen.

Bildungs- und Beratungsanbieter

future Training & Consulting GmbH, NL Reutlingen future Training & Consulting GmbH, NL Reutlingen aus 72770 Reutlingen

Klicken sie hier um das Profil des Anbieters aufzurufen.

Bewertung dieses Anbieters

IT-System-Kaufmann/-frau

Datum 09.12.2019 bis 02.02.2020
Dauer 2 Jahre
Unterrichtszeiten 08.00 - 15.00
Kosten k. A.
Zielgruppe Alle
Voraussetzung mind. Realschluabschluss und 2 jährige Berufsausbildung
Abschluss IHK Abschluss
Förderung Bildungsgutschein (Arbeitsuchende und Arbeitslose), WeGebAU (Beschäftigte), Europäischer Sozialfonds
Akademische Weiterbildung Dieser Kurs richtet sich speziell an Interessenten einer akademischen Weiterbildung.
Speziell für Migranten Dieser Kurs richtet sich speziell an Migranten.
Präsenzkurs Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
mind. Teilnehmerzahl 25
max. Teilnehmerzahl 1
URL des Kurses Details beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Ja.
Veranstaltungsort
 
future Training & Consulting GmbH
Storlachstr.4
72760 Reutlingen

Diese Kartendarstellung kann ungenau sein, da zur Lokalisierung eines Kurses derzeit nur Postleitzahl und Ort der Kursstätte, jedoch (noch) keine Straßen-Informationen erfasst und übermittelt wird. Sie sollten daher die Kartendarstellung nicht zur Routenplanung verwenden.

Hinweis: ein Update der Kurserfassung mit vollständigen Adressen für Kursstätten ist in Planung.

 

Abendkurs Bildungsgutschein Barierrefreier Zugang
Nein Ja Nein

 

Beschreibung
Inhalte
1 Der Ausbildungsbetrieb:
Stellung, Rechtsform und Struktur
Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
Umweltschutz
2 Geschäfts- und Leistungsprozesse:
Leistungserstellung und -verwertung
betriebliche Organisation
Beschaffung
Markt- und Kundenbeziehungen
kaufmännische Steuerung und Kontrolle
3 Arbeitsorganisation und Arbeitstechniken:
Informieren und Kommunizieren
Planen und Organisieren
Teamarbeit
4 Informations- und telekommunikationstechnische Produkte und Märkte:
Einsatzfelder und Entwicklungstrends
Systemarchitektur
Hardware und Betriebssysteme
Anwendungssoftware
Netze, Dienste
5 Herstellen und Betreuen von Systemlösungen:
Ist-Analyse und Konzeption
Programmiertechniken
Installieren und Konfigurieren
IT-Sicherheit, Datenschutz und Urheberrecht
Systempflege
 

6 Marketing:
Marktbeobachtung
Marketinginstrumente
Werbung und Verkaufsförderung
7 Vertrieb:
Vertriebstechniken
Kundenberatung
8 Kundenspezifische Systemlösungen:
Analyse
Konzeption
Servicekonzepte
9 Auftragsbearbeitung:
Angebotserstellung
Verträge
Abrechnen von Leistungen
10 Fachaufgaben im Einsatzgebiet:
Produkte, Prozesse, Verfahren
Projektplanung, -durchführung und -kontrolle
Qualitätssicherung
11 Fachliches Englisch:
Beschreibung von IT-Systemen
Einbau- und Bedienungsanleitungen
Benutzeroberflächen, Bedienerführungen und Anweisungen
Informationsaustausch

Zugangsvoraussetzungen
mind. Realschulabschluss und 2-jährige Berufsausbildung

 

Umfang und Durchführung
Die Umschulung zum/zur IT-System-Kaufmann/-frau dauert 24 Monate. Darin enthalten ist eine Praktikumsphase im Umfang von 6 Monaten. Die Umschulung findet als Online-Kurs mit Live-Unterricht im virtuellen Klassenzimmer statt und endet mit der Abschlussprüfung vor der IHK.

Über uns
Das Netz – Die Servicegesellschaft mbH und future Training & Consulting GmbH ermöglichen Ihnen durch eine moderne Form der Inhaltsvermittlung den Erwerb eines Berufsabschlusses. Wir unterstützen Sie beim Finden eines geeigneten Praktikums- und Arbeitsplatzes und begleiten Sie so auf dem Weg in ein neues Berufsleben.
Profitieren Sie von den langjährigen Erfahrungen unserer Mitarbeiter*innen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung, der Durchführung von Online-Unterricht und der Integration unserer Kunden in den Arbeitsmarkt.
Wir beraten Sie gerne.

 

Schlagworte
umschulung, ausbildung, online, kaufmann, berufsausbildung, ihk abschluss, kaufmaennische ausbildung

 

Dieser Kurs ist in folgender Rubrik gelistet:

Vorbereitung auf anerkannte Prüfungsabschlüsse » Sonstige Abschlüsse

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]