Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
zur Startseite, Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Kurs finden
  • Online-Kurs finden
  • Weiterbildung im Beruf
    • Banken, Versicherung & Verwaltung
    • Gesundheit & Soziales
    • Handwerk
    • Industrie & Handel
    • Hauswirtschaft & Landwirtschaft
    • Transformation Automobilwirtschaft
    • Studieren ohne Abitur
  • Fördermöglichkeiten
  • Beratungsstellen & Organisationen
    • Erste Anlaufstellen
    • Beratungsstellen
    • Organisationen
    • Bündnis für Lebenslanges Lernen
    • Anbieter finden
  • Besondere Zielgruppen
    • Existenzgründung
    • Frauen im Beruf
    • Beschäftigung für Ältere
    • Chancen für An- und Ungelernte
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen im SGB II-Leistungsbezug
    • Integration von Migranten
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Broschüren
Benutzerkonto/Ihre Weiterbildung/Kurs finden/PC- Supporter/in

Funktionen

  • drucken
  • Anbieter kontaktieren
  • Kurserinnerung aktivieren
  • Termin als vCalendar
  • Direktbuchung
  • Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

    Kurs-Nr.: 24550961

Die Erinnerungs-Funktion für Kurse steht nur eingeloggten Besuchern zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich oben links ein oder registrieren Sie sich schnell, anonym und kostenfrei.

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Anbieter bzw. zuständigen Betreuer dieses Kursangebotes.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird übermittelt damit Sie kontaktiert werden können. Um eine faire Verwendung der Funktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.



Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

Hier können sie den Kurstermin (29.07.2021) im vCard-Format exportieren und somit z.B. direkt in Ihr Outlook zu übernehmen.

Bildungs- und Beratungsanbieter

pro.Di GmbH Stuttgart pro.Di GmbH Stuttgart aus 70499 Stuttgart

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.

Bewertung dieses Anbieters

PC- Supporter/in

Datum 29.07.2021 bis 29.01.2022
Dauer 5 Monate
Unterrichtszeiten Mo-Mi: 7.45 - 16.45 Uhr, Do 7.45 - 16:00 Uhr, Fr 7.45 - 12.30 Uhr
Kosten k. A.
Zielgruppe Der Beruf ist gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet.
Voraussetzung Abgeschlossene Berufsausbildung bzw. entsprechende Berufserfahrung im gewerblich-technischen Bereich sowie EDV-Grundkenntnisse
Abschluss Internes Zertifikat
Förderung Bildungsgutschein
Präsenzkurs Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl k. A.
URL des Kurses Details beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
pro.Di GmbH Geschäftsstelle Stuttgart
Steinbeisstr. 30
71272 Renningen

Diese Kartendarstellung kann ungenau sein, da zur Lokalisierung eines Kurses derzeit nur Postleitzahl und Ort der Kursstätte, jedoch (noch) keine Straßen-Informationen erfasst und übermittelt wird. Sie sollten daher die Kartendarstellung nicht zur Routenplanung verwenden.

Hinweis: ein Update der Kurserfassung mit vollständigen Adressen für Kursstätten ist in Planung.

 

Abendkurs Bildungsgutschein Barierrefreier Zugang
Nein Ja k. A.

 

Beschreibung
Informationen zur Weiterbildung:
Als PC-Supporter beherrschen Sie das kleine Einmaleins der Informationstechnik. Mit Ihrem Wissen unterstützen Sie EDV Abteilungen dabei, neue Arbeitsplätze einzurichten, Standardanwendungen zu installieren und einfache Anwenderprobleme zu lösen. Werden im Unternehmen Mitarbeiter eingestellt, sorgen Sie dafür, dass die neuen Kollegen sofort loslegen können. Sie organisieren alle notwendigen technischen Geräte wie Rechner, Monitor, Drucker oder Scanner und richten den Arbeitsplatz ein. Nachdem Sie den Computer in Betrieb genommen haben, installieren Sie gängige Standardanwendungen wie beispielsweise MS Office. Außerdem integrieren Sie den PC in bestehende Netzwerke und verbinden ihn mit weiteren Peripheriegeräten. Treten Fehlermeldungen auf, nehmen Sie sich der Sache an und identifizieren das Problem. Je nach Fehlerquelle beheben Sie das Problem selbstständig oder holen einen weiteren Spezialisten dazu. Haben Sie den Berufseinstieg als PC-Supporter gemeistert, können Sie sich stetig weiterentwickeln. Die IT-Branche bietet zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Ihre schon absolvierte Qualifizierungszeit und die gesammelte Berufserfahrung können großteils auf Zertifikate wie die
„PC- und Netzwerkfachkraft“ oder einen Facharbeiterabschluss angerechnet werden.

Weiterbildung bei pro.Di:
Die Weiterbildung zum PC-Supporter wird bei pro.Di in 23 Wochen – vier Wochen Betriebspraktikum inklusive – angeboten.
Das Praktikum hat zum Ziel, erste Einblicke in das neue Arbeitsumfeld zu bekommen und Betriebsabläufe kennen zu lernen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, sich schon im Praktikum als potenzieller Mitarbeiter zu empfehlen. Schwerpunkt der Weiterbildung sind die Grundlagen der Informationstechnik. Sie beschäftigen sich insbesondere mit dem Installieren und Einrichten eines Computers und seinem breiten Spektrum an möglichen Peripheriegeräten.
Der PC-Supporter wird in unserem Hause als Stufenmodell angeboten. Wenn Sie in der Qualifizierung gute Leistungen zeigen, ist nach Absprache mit Ihrem Kostenträger der Umstieg in die Maßnahme PC- und Netzwerkfachkraft möglich.

Anforderungen:
- Praktische Begabung und handwerkliches Geschick
- Sorgfältiges und zuverlässiges Arbeiten
- Kunden- und Serviceorientierung
- Teamfähigkeit

Ausbildungsschwerpunkte:
- Systemtechnik
- Standardanwendungen
- Betriebssysteme
- Netzwerktechnik
- Technisches Englisch
- Erfolgstraining (intensives Bewerbungstraining, effektive Stellenrecherche und vieles mehr)

Ausstattung:
- Persönlicher Arbeitsplatz inkl. leistungsstarkem PC
- Test-PC mit diversen Hardwarekomponenten
- Testnetzwerk mit Switches, Routern, NAS-Geräten, WLAN u.v.m.
- Physische und virtuelle Server mit entsprechender Software
- Kostenloser Zugang zu fast allen Microsoft- und VM Ware-Produkten (auch für den privaten Einsatz)

Jobchancen
PC-Supporter sind überall dort gefragt, wo viele Computer im Einsatz sind. Sie unterstützen EDV-Abteilungen in klein- und mittelständischen Betrieben oder begleiten Roll-out-Teams bei Lieferungsaufträgen.

 

Schlagworte
pc, hardware, software, programmieren, installation

 

Gelistet in folgenden Rubriken:
  • Informations- und Kommunikationstechnik » Computer und EDV allgemein

 

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]

Nach oben