Azubi-Etikette – erfolgreich für ein gutes Miteinander
Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee Konstanz
Aktionen
Kursbeschreibung
Zielgruppe
Auszubildende aus den gewerblich-technischen und kaufmännischen Bereichen ab dem ersten Ausbildungsjahr.
Nutzen
Gute Umgangsformen bilden die Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Berufsleben. Die Auszubildenden verstehen, weshalb der erste Eindruck zählt und der letzte Eindruck bleibt. Sie lernen, Fragen zu stellen und mit offenen Ohren und Augen durch den Betrieb zu gehen. Sie erfahren, dass Kritik hilfreich sein kann und wie man anderen ein kompetentes Feedback gibt. Sie erkennen, warum betriebliche Regeln eingehalten werden müssen sowie Grundregeln für das Verhalten in Stresssituationen.
Inhalt
• Auszubildende dürfen lernen
Was ich schon kann – Was will ich noch lernen
• Verbale und nonverbale Kommunikation
• Grundlagen des guten Benehmens
- Begrüßen + Vorstellen
- Du oder Sie?
- Die „Zauberwörter“
• Der erste und der letzte Eindruck
• Pünktlichkeit und Verbindlichkeit
• Telefon und Mailing
- Wie telefoniere ich richtig?
- Was sollte ich beim E-Mail schreiben beachten
- Exkurs: Internet/virtuelle Welt
• Feedback geben und annehmen
• Kompetenter Umgang mit Vorgesetzten, Kollegen und Kunden
• Korrektes Verhalten bei Firmenveranstaltungen und in der Pause
• Was sich sonst noch gehört
- Ungeschriebene Gesetze und Fettnäpfchen
Auskünfte:
Saskia Weide
Tel. 07531 2860-172
saskia.weide@konstanz.ihk.de
Kursinformationen
Reichenaustr. 21
78467 Konstanz, Universitätsstadt