
Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Große Stromspeicher und deren Anschluss ans öffentliche Stromnetz
Kurs-ID | 65 21 883 |
Datum | 15.04.2021 |
Dauer | 8 Unterrichtseinheiten |
Unterrichtszeiten | von 8:30 bis 15:45 Uhr |
Kosten | 315,00 € |
Zielgruppe | siehe Kursbeschreibung |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Vollzeit |
Voraussetzung | siehe Kursbeschreibung |
Abschluss | siehe Kursbeschreibung |
Förderung | Fachkursförderung für Unternehmen in Baden-Württemberg und für Privatpersonen mit Wohnsitz in Baden-Württemberg möglich |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | 16 |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Elektro Technologie Zentrum
Krefelder Straße 12 70376 Stuttgart |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | Ja |
Beschreibung |
---|
Große Stromspeicher und deren Anschluss ans öffentliche Stromnetz (Kurs-Nr.: 65 21 883) Mit Stromspeichern größerer Kapazität kann das Produktportfolio erweitert und somit neue Geschäftsfelder erschlossen werden. Nicht nur in Verbindung mit der Speicherung regenerativer Energien sind Stromspeicher, vor allem im gewerblichen Bereich, hochinteressant. Die Erhöhung der Versorgungssicherheit, die Kostenreduktion durch Verringerung von Spitzenlasten, sowie die Bereitstellung von Netzdienstleistungen sind Schlagworte, die in diesem Zusammenhang immer wieder genannt werden. Speichersysteme bis in den MWh-Bereich sind inzwischen am Markt verfügbar. Wir vermitteln im Seminar einen Überblick über verschiedene Systeme, deren Einsatzmöglichkeiten und geben Hinweise zur Installation dieser Systeme. Neben den technischen Themen werden auch wirtschaftliche Aspekte über die reinen Beschaffungskosten hinaus betrachtet. Kursinhalt - Argumente und Einsatzfelder für große Stromspeicher Zielgruppe Fach- und Führungskräfte der Elektro- und Solarbranche mit Interesse an der Elektromobilität Kursdauer 8 Unterrichtseinheiten Abschluss Sie erhalten ein etz-Zertifikat. Kursgebühr 315,00 EURO
*Fachkursförderung: |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|