
Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Yoga im Kloster
Datum | 01.03.2021 bis 05.03.2021 |
Dauer | 36 UE, 5 Tage |
Unterrichtszeiten | 09.00 bis 18.00 (am An- und Abreisetag abweichend) |
Kosten | 480,00 € |
Zielgruppe | für Anfänger geeignet |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Voraussetzung | keine |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Förderung | Bildungsurlaub |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 6 |
max. Teilnehmerzahl | 14 |
Dozent | siehe Website |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Ja. |
Veranstaltungsort
|
Buddhistisches Kloster Siedelsbrunn
Buddhas Weg 4 69483 Wald-Michelbach |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
6 gute Gründe, warum Sie jetzt mit Yoga anfangen sollten: Sie verbessern Ihre Konzentration. Sie haben mehr Geduld mit sich und anderen. Ihr Körper kann besser entgiften. Yoga hilft Ihnen selbstbewußter durchs Leben zu gehen. Der Hormonhaushalt ist ausgeglichener, und es werden weniger Stresshormone gebildet. Durch mehr Kreativität lösen Sie die Alltagsprobleme einfacher. Yoga ist ein sehr altes Übungssystem, das sich in Jahrtausenden in Indien entwickelt und bis heute viele Wandlungen und Erneuerungen erfahren hat. Der Begriff bedeutet soviel wie „Einheit, Harmonie“. Durch bestimmte Körper- und Atemübungen, Konzentration, Selbstwahrnehmung und Meditation sollen Körper, Geist und Seele in Einklang gebracht werden. Die beruhigende und ausgleichende Wirkung des Yoga sorgt für eine tiefe Entspannung und ist daher zur Stressbewältigung nachhaltig geeignet. Zudem vermittelt die Yogaphilosophie einen bewussten Blick auf sich Selbst und seine Mitmenschen und kann einen wesentlichen Teil zu einer toleranten Weltsicht und einem friedlichen Miteinander leisten. Das Seminar richtet sich an Menschen, die sich eine Woche aus dem oftmals stressigen Berufs- und Familienalltag zurückziehen wollen und in der ruhigen Umgebung eines Klosters Entspannung finden möchten. Darüber hinaus werden Techniken und Fähigkeiten erlernt, die auch im alltäglichen Leben kurz- und langfristig der Stressbewältigung dienen. |
Schlagworte |
---|
yoga, hatha yoga |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|