Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Klicken sie hier um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Gabelstapler bedienen - Ausbildung für Fahrpersonal Stufe 1 (3 Tage)
Kurs-ID | 212.68.03.00606 |
Datum | 24.10.2020 bis 31.10.2020 |
Dauer | 3 Tage: Samstag + Freitag + Samstag Samstag je von 08:00 - ca. 17:00 Uhr Freitag von 16:00 - ca. 21: |
Unterrichtszeiten | |
Kosten | 428,00 € |
Zielgruppe | Alle Personen, die mit einem Gabelstapler arbeiten oder arbeiten möchten |
Voraussetzung | - Mindestalter 18 Jahre - Körperliche und geistige Eignung - Fundierte Fahrerfahrung mit Gabelstaplern |
Abschluss | - Fahrausweis für Flurförderzeuge - DEKRA Zertifikat „Gabelstapler bedienen – Ausbildung für Fahrpersonal“ |
Förderung | |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | 12 |
Dozent | Karen Schreyvogel |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
DEKRA Akademie Heilbronn
Brüggemannstrasse 11 74076 Heilbronn |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Theorie und theoretische Prüfung (10 UE) - Rechtliche Grundlagen, Unfallgeschehen - Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen und Anbaugeräten, Antriebsarten - Standsicherheit - Betrieb allgemein, Regelmäßige Prüfung - Umgang mit Last, Sondereinsätze - Verkehrsregeln / Verkehrswege, Praktisch Vorführungen am Gabelstapler - Theoretische Prüfung Praxis und praktische Prüfung (20 UE) |
Dieser Kurs ist in folgender Rubrik gelistet:
Fachthemen für besondere Berufsgruppen » Verkehr, Transport und Logistik