Evangelische Hochschule Ludwigsburg Institut für Fort- und Weiterbildung

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Bewertung dieses Anbieters
Verstehen, was uns wirklich bewegt
Kurs-ID | 433 |
Datum | 21.04.2021 |
Unterrichtszeiten | 09:00 bis 17:00 |
Kosten | 135,00 € |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 1 |
max. Teilnehmerzahl | 12 |
Dozent | Jutta Kromer |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Evangelische Hochschule Ludwigsburg
71638 Evangelische Hochschule Ludwigsburg |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | Nein | k. A. |
Beschreibung |
---|
Im Umgang mit anderen erfahren wir immer wieder unsere Unterschiedlichkeit. Sei es im Miteinander im Kollegium, sei es im persönlichen Umfeld, stets geht es um die Suche nach Lösungen, bei denen gegenseitige Wertschätzung gelebt werden kann und gleichzeitig die Anliegen aller Raum haben. Mit der Gewaltfreien Kommunikation als Haltung der Achtsamkeit und Wertschätzung im menschlichen Miteinander, die ihren Ausdruck in einer konkreten Gesprächsmethode findet, gelangen wir zu einem tieferen Verständnis unseres Gegenübers und auch von uns selbst und finden so oftmals überraschende Lösungen. Der Prozess der GfK als Wechsel zwischen aufrichtig mitteilen, was mich bewegt, einfühlend erkunden, was den anderen bewegt, wird nach theoretischer Grundlegung praktisch an eigenen Beispielen geübt. Sie schulen Ihren Blick, dahinter zu schauen, worum es Ihnen selbst und dem Gegenüber tatsächlich geht. Angriffe, Vorwürfe und Urteile können als Ausdruck von Bedürfnissen beim Anderen gelassen werden. So öffnet sich ein neuer Handlungsspielraum im gegenseitigen Verstehen. Jutta Kromer ist anerkannte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation (Fachverband) Sonderschullehrerin, in der Beratung und bei Lehrerfortbildungen tätig, Leiterin von Fallbesprechungsgruppen. www.kommunikation-kromer.jimbo.com |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|