Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.
Kurs-Nr.: 24497749
DEKRA Akademie GmbH, Calw

Klicken sie hier um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Bewertung dieses Anbieters
Industriekaufmann/-frau (IHK) - Umschulung (22 Mon.)
Kurs-ID | 833.22.02.00067 |
Datum | 07.09.2020 bis 06.07.2022 |
Dauer | 22 Monate |
Unterrichtszeiten | |
Kosten | kostenlos |
Zielgruppe | Arbeitssuchende die im kaufmännischen Bereich eine neue berufliche Zukunft anstreben. |
Voraussetzung | - Nachweis über eine Tätigkeit in einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis (1 Jahr) - Ein persönliches Beratungsgespräch - Mindestalter 18 Jahre |
Abschluss | Berufsabschluss 'Industriekaufmann/-frau' mit Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (schriftlich, mündlich) |
Förderung | |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | 25 |
Dozent | Ute Kalmbach |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
DEKRA Akademie Calw
Breite Heerstraße 11 75365 Calw |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Auszug aus den Inhalten: - Einführung in die Maßnahme - In Ausbildung und Beruf orientieren - Marktorientierte Geschäftsprozesse eines Industriebetriebes erfassen - Wertströme und Werte erfassen und dokumentieren - Wertschöpfungsprozesse analysieren und beurteilen - Leistungserstellungsprozesse planen, steuern und kontrollieren - Beschaffungsprozesse planen, steuern - Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen - Jahresabschluss analysieren und bewerten - Das Unternehmen im gesamt- und weltwirtschaftlichen Zusammenhang einordnen - Absatzprozesse planen, steuern und kontrollieren - Logistik, Produkte und Dienstleistungen, Umweltschutz, Betriebsstatistik - Investitions- und Finanzierungsprozesse planen - Unternehmensstrategien, -projekte umsetzen - Lernfelder übergreifend - Prüfungsvorbereitung |
Dieser Kurs ist in folgender Rubrik gelistet:
Vorbereitung auf anerkannte Prüfungsabschlüsse » Berufliche Weiterbildung und Umschulung » Kaufmännische Abschlüsse