Hier können Sie eine (unverbindliche) Buchung des Angebots vornehmen.
Ihre Anmeldung wird direkt an den Anbieter weiter geleitet.
Sie möchten den Kurs "Manuelle Therapie für Ergotherapeuten - Modul 3: Schulter, AC- und SC- Gelenk" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.
Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.
- Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
- Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
- Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
- Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"
Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an
Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.
**
*
*
*

Klicken sie hier um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Manuelle Therapie für Ergotherapeuten - Modul 3: Schulter, AC- und SC- Gelenk
Kurs-ID | Ga3512 |
Datum | 27.11.2020 bis 28.11.2020 |
Dauer | 2 Termin(e) à 450.00 Minuten |
Unterrichtszeiten | 09:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Kosten | 299,00 € |
Zielgruppe | |
Voraussetzung | |
Abschluss | |
Förderung | |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 8 |
max. Teilnehmerzahl | 16 |
Dozent | Ulrike Albrecht |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Haus B BZB
Im Wasen 12 72770 Reutlingen |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Palpation / Manuelle Untersuchung und Befund / BehandlungBitte beachten: Anmeldung nur nach Teilnahme am Einführungsseminar möglichFortbildungspunkte: 20 |
Dieser Kurs ist in folgender Rubrik gelistet:
Führung, Zusammenarbeit, Arbeitstechniken » Allgemeine Themen