Umschulung zum Elektroniker/in - Fachrichtung Betriebstechnik (IHK)
Kurs-ID | A007 |
Datum | 06.03.2023 bis 05.07.2025 |
Dauer | 28 Monate inklusiv Betriebspraktikum |
Unterrichtszeiten | Montag - Donnerstag von 7:30 Uhr bis 15:50 Uhr Freitag von 7:30 Uhr bis 13:00 Uhr |
Kosten | 31.352,00 € |
Zielgruppe | Arbeitssuchende |
Bildungsart | Umschulung |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Voraussetzung | Sprachniveau B1, keine Rot-Grün-Schwäche/-Blindheit |
Abschluss | Elektronier/in - Fachrichtung Betriebstechnik (IHK) |
Förderung | Förderung mit Bildungsgutschein |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | 2 |
max. Teilnehmerzahl | 15 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Elektro-Ausbildungszentrum
Ziegeleistrasse 22 75417 Mühlacker |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Ja | Ja |
Beschreibung |
---|
Gemeinsame Kernqualifikation - Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht - Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit - Umweltschutz - Betriebliche und technische Kommunikation - Planen und Organisieren der Arbeit, Bewerten der Arbeitsergebnisse Komponenten herstellen, Baugruppen montieren - Grundlagen der Elektrotechnik - Bearbeiten, Montieren und Verbinden mechanischer Komponenten und elektrischer Betriebsmittel - Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen - Technische Auftragsanalysen Leitungen und Betriebsmittel montieren und anschließen - Bearbeiten, Montieren und Verbinden mechanischer Komponenten und elektrischer Betriebsmittel - Beurteilen der Sicherheit von elektrischen Analgen und Betriebsmittel Schalt- und Steuerelemente integrieren, Funktionen prüfen, systematische Fehlersuche durchführen - Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen - Installieren und Inbetriebnehmen von elektrischen Anlagen IT-System installieren und konfigurieren - Beurteilen der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmittel - Installieren und Konfigurieren von IT-Systemen Energietechnische Anlagen und Geräte installieren, prüfen und Sicherheit beurteilen, Anlagen in Betrieb nehmen und betreiben, Anlagen und Systeme warten - Beurteilen der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmittel - Installieren, Inbetriebnehmen, Instandhalten von elektrischen Anlagen - Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen Berufsspezifische Fachqualifikation - Herstellen, Montieren und Demontieren von Bauteilen und Baugruppen - Sicherstellen der Betriebsfähigkeit von technischen Systemen - Instandhalten von technischen Systemen - Konfigurieren und Programmieren von Steuerungen - Geschäftsprozesse und Qualitätssicherungssysteme im Einsatzgebiet - Technischer Service und Betrieb - Vertiefungsphase |
Schlagworte |
---|
umschulung, ihk, weiterbildung, elektro, forderungen, betriebstechnik, ihk pruefung |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|