Knowledge Foundation @ Reutlingen University

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Bewertung dieses Anbieters
ZERTIFIKATSKURS - Entrepreneurship und Innovation
Dauer | 2x3 Präsenztage plus 90h Transferarbeit |
Unterrichtszeiten | 8 - 17 Uhr |
Kosten | 2.990,00 € |
Zielgruppe | Fach- und Führungskräfte, die Innovation mit unternehmerischem Denken verbinden wollen (Startups, Mittelstand, Großunternehmen); Unternehmensgründer, Intrapreneure, Gründungsinteressierte, Nachfolger; Innovatoren, Produktmanager, Product Owner, Coaches |
Voraussetzung | An Zertifikatsprüfungen kann teilnehmen, wer ein Hochschulstudium abgeschlossen oder die erforderliche Qualifikation für ein Studium nachweisen kann im Sinne von § 58 Abs. 2 LHG. Die Feststellung der Eignung nach Satz 1 obliegt der Akademischen Leitung des jeweiligen Zertifikatsprogramms. |
Abschluss | Zertifikat der Hochschule Reutlingen über 5 ECTS |
Akademische Weiterbildung | Dieser Kurs richtet sich speziell an Interessenten einer akademischen Weiterbildung. |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 8 |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Prof. Dr. Jürgen Münch |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Herman Hollerith Zentrum
Danziger Str. 6 71034 Böblingen |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | Ja |
Beschreibung |
---|
Kennenlernen bewährter Innovations- und Startup-Methoden. Anwenden von Design Thinking, Lean Startup, und agilen Produktmanagementmethoden. Umsetzen von Innovationspotentialen in tragfähige Geschäftsmodelle. Messen und Kommunizieren von Innovationsfortschritten. Umsetzen von Intrapreneurship und Entrepreneurial Management in Unternehmen. |
Schlagworte |
---|
innovation, unternehmensfuehrung, produktmanagement, zertifikat, zertifizierung |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|