Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
zur Startseite, Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Kurs finden
  • Online-Kurs finden
  • Weiterbildung im Beruf
    • Banken, Versicherung & Verwaltung
    • Gesundheit & Soziales
    • Handwerk
    • Industrie & Handel
    • Hauswirtschaft & Landwirtschaft
    • Studieren ohne Abitur
  • Fördermöglichkeiten
  • Beratungsstellen & Organisationen
    • Erste Anlaufstellen
    • Beratungsstellen
    • Organisationen
    • Bündnis für Lebenslanges Lernen
    • Anbieter finden
  • Besondere Zielgruppen
    • Existenzgründung
    • Frauen im Beruf
    • Beschäftigung für Ältere
    • Chancen für An- und Ungelernte
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen im SGB II-Leistungsbezug
    • Integration von Migranten
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Broschüren
Benutzerkonto/Ihre Weiterbildung/Kurs finden/Geprüfter Fachwirt für Prävention und Gesundheitsförderung (IHK)

Funktionen

  • drucken
  • Anbieter kontaktieren
  • Kurserinnerung aktivieren
  • Termin als vCalendar
  • Direktbuchung
  • Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

    Kurs-Nr.: 24423712

Die Erinnerungs-Funktion für Kurse steht nur eingeloggten Besuchern zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich oben links ein oder registrieren Sie sich schnell, anonym und kostenfrei.

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Anbieter bzw. zuständigen Betreuer dieses Kursangebotes.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird übermittelt damit Sie kontaktiert werden können. Um eine faire Verwendung der Funktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.



Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

Hier können sie den Kurstermin (01.02.2021) im vCard-Format exportieren und somit z.B. direkt in Ihr Outlook zu übernehmen.

Bildungs- und Beratungsanbieter

Academy of Sports GmbH Academy of Sports GmbH aus 71522 Backnang (Backnang)

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.

Bewertung dieses Anbieters

Geprüfter Fachwirt für Prävention und Gesundheitsförderung (IHK)

Datum 01.02.2021 bis 26.07.2022

15.02.2021 bis 08.08.2022
01.03.2021 bis 25.08.2022
15.03.2021 bis 08.09.2022

Dauer 18 Monate (kann kostenfrei über- oder unterschritten werden)
Unterrichtszeiten flexibel
Kosten 3.230,00 €
Zielgruppe Mitarbeiter aus dem Gesundheitswesen, gesundheitsorientierten Fitnesseinrichtungen, präventionsorientierten Gesundheits- und Therapiezentren, Sportverbänden, Krankenkassen und Versicherungen, Reha- und Kureinrichtungen. Hochschulabsolventen, deren Studium auf Themenschwerpunkte der Prävention und Gesundheitsförderung aufbaute.
Voraussetzung Keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich
Abschluss Geprüfter Fachwirt für Prävention und Gesundheitsförderung (IHK) (Inklusive der Abschlüsse Fitnesstrainer B-Lizenz, Ernährungsberater B-Lizenz, Fachtrainer für Herz-Kreislauf-Training, Wirtschaftsbezogene Qualifikationen)
Förderung https://www.academyofsports.de/de/service/foerdermoeglichkeiten/?ref=bw
Präsenzkurs Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl k. A.
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Nein.
Veranstaltungsort
 
Puls fit & wellnessclub / Stuttgart-Mitte
Seidenstraße 20
70174 Stuttgart

Diese Kartendarstellung kann ungenau sein, da zur Lokalisierung eines Kurses derzeit nur Postleitzahl und Ort der Kursstätte, jedoch (noch) keine Straßen-Informationen erfasst und übermittelt wird. Sie sollten daher die Kartendarstellung nicht zur Routenplanung verwenden.

Hinweis: ein Update der Kurserfassung mit vollständigen Adressen für Kursstätten ist in Planung.

 

Abendkurs Bildungsgutschein Barierrefreier Zugang
Ja k. A. k. A.

 

Beschreibung
INFORMATIONEN ZUM GEPRÜFTEN FACHWIRT IN GESUNDHEITSFÖRDERUNG

Das Gesundheitssystem ist im Umbruch. Die Krankenkassen nennen sich Gesundheitskassen und streichen immer mehr gesundheitsfördernde Leistungen aus ihren Katalogen. Unternehmen setzten vermehrt auf betriebliches Gesundheitsmanagement, um ihre Mitarbeiter fit zu halten und benötigen mehr denn je qualifizierte Fachkräfte. Mit dem Studiengang in Gesundheitsförderung eröffnen sich neue Perspektiven in diesen Bereichen, die es dir ermöglichen, durch Fachkompetenz in die integrative Gesundheitsförderung einzugreifen und neue Weichen zu stellen.

Du möchtest deine Karriere auf die höchste Ebene führen? Strebst du eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Management an? Du willst etwas bewirken in der Gesundheitswirtschaft? Dann ist das berufsbegleitende Fernstudium zum Geprüften Fachwirt IHK absolut das Richtige für deine Bedürfnisse!

ZIELE UND PERSPEKTIVEN

Integrative Gesundheitsförderung und betriebliches Gesundheitsmanagement gewinnen für die Gesundheit der Menschen heutzutage immer mehr an Bedeutung. Das vielseitige Fernstudium bietet tiefgreifende Kenntnisse der Prävention und Gesundheit. Durch das moderne und immer wieder optimierte Studienkonzept, lernst du, die Prozesse z. B. der BWL richtig zu verstehen und wie man sie praktisch anwenden kann und erhältst damit eine fundierte Grundlage für die spätere Praxis. Du erhältst fachlich tiefgreifendes Wissen im Bereich Wirtschaft und Gesundheit und kannst mit dem IHK-Abschluss die Karriereleiter noch höher klettern. Der Studiengang ermöglicht dir Aufstiegschancen in die Führungsebene, denn es spezialisiert dich für Wirtschaft und Gesundheit. Dieses Gesamtstudium beinhaltet den wirtschaftsbezogenen und den handlungsspezifischen Qualifikationsteil, die dich zusammen für den IHK-Abschluss ermächtigen! Du kannst sie auch beide unabhängig voneinander hier auf der Academy of Sports studieren, wenn du das möchtest. Du brauchst für den IHK-Abschluss jedoch unbedingt beide Lernfeder.

In den handlungsspezifischen Qualifikationen geht es zum einen um die Gesundheitswirtschaft und Prävention, das heißt, du lernst die Bedeutung und Strukturen kennen und wie die Finanzierung in der Gesundheitswirtschaft abläuft bzw. von was sie beeinflusst wird. Des Weiteren erlangst du fundierte Kenntnisse der Managementmethoden, deren Inhalt speziell auf den Bereich Gesundheit und Prävention ausgerichtet sind. Eine wesentliche Rolle spielen spannende Themen wie Gesundheitsforschung, Präventionsintervention und die Settings. In diesem Sektor wirst du dich mit dem erfolgreich abgeschlossenen Fachwirt IHK bewegen. Das abwechslungsreiche Studium bietet dir auch einen praktischen Teil. Hier werden dir Teile der Fitnesstrainer-A-Lizenz vermittelt, deren Abschluss du zusätzlich erwirbst. Diese beziehen sich etwa auf die Sportphysiologie, Trainings- und Bewegungslehre und Fitnesstraining. Wichtige Fähigkeiten in der Prävention und Gesundheitswirtschaft spielen die Inhalte des Cardiotrainings und der Ernährungsberatung. Ein weiterer Teil der handlungsspezifischen Qualifikationen stellt der Einblick in das Stressmanagement dar. Hier erlernst du u. a. entspannungsfördernde Methoden.

Im Qualifikationsteil Wirtschaftsbezogene Qualifikationen werden dir wichtige Kenntnisse vermittelt, um eng mit der Unternehmensführung zusammenarbeiten zu können, bzw. selbst ein Unternehmen zu führen. Unter anderem bekommst du hier tiefgreifendes Wissen zu den Themengebieten Betriebswirtschaftslehre (BWL) und Volkswirtschaftslehre (VWL). Um später stets den Überblick zu behalten lernst du alles wichtige zu den Themen Marketing, Controlling, Recht, Finanz- und Personalmanagement.

Das Gesundheitsförderung Studium richtet sich an alle, die eine kaufmännische Ausbildung o. ä. erfolgreich abgeschlossen haben und mindestens drei Jahre Berufspraxis mit Bezug zum kaufmännischen Bereich vorweisen können. Dies sind Voraussetzungen für IHK-Abschlüsse und müssen erst vor der Anmeldung zur Abschlussprüfung erfüllt sein.

STAATLICHE ZULASSUNG

Das Fernstudium "Geprüften Fachwirt für Prävention und Gesundheitsförderung IHK" ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht mit den Zulassungsnummern 596515 und 596615 staatlich geprüft und zugelassen und steht damit für höchste Qualitätsstandards!

Mit dieser Zulassung wird bestätigt, dass die Lehrmaterialien methodisch-didaktisch und fachlich optimal aufbereitet sind, Tutoren und Dozenten über eine geeignete Qualifikation verfügen, Prüfungen dem Niveau des Abschlusses entsprechen und die gesamte Online-Ausbildung auf den angestrebten Abschluss hinführt.

ABLAUF DEINES FERNSTUDIUMS ZUM FACHWIRT FÜR PRÄVENTION UND GESUNDHEITSFÖRDERUNG IHK

Du kannst den Studiengang Gesundheitsförderung und Prävention zu jeder Zeit beginnen. Es startet mit einer Kick-off-Veranstaltung, die du freiwillig online besuchen kannst. Hier erhältst du u. a. wertvolle Tipps zu Lernmethoden oder Selbstorganisation beim Studieren.

Du beginnst mit den Wirtschaftsbezogenen Qualifikationen, d. h., dein erstes Lehrskript ist VWL. Du bekommst einen Einblick in die volkswirtschaftlichen Grundlagen. Dadurch erhältst du einen überblicken, wie eine Volkswirtschaft z. B. der Staat funktioniert, wer was und wie finanziert und wo gegenseitige Abhängigkeiten bzw. Wirtschaftskreisläufe agieren. Besonders interessant ist das Modul "Unternehmensgründung". Es wird dir vermittelt, was es braucht, um ein Unternehmen zu gründen. Diese wertvollen Informationen machen dich fit, für das Business. Sie zeigen dir, an was du alles denken musst, wenn du einmal gründen möchtest, aber auch bestehende Unternehmen sollten sich immer wieder an die Inhalte erinnern, um auf Erfolgskurs zu bleiben.

Das aufbauende Lehrskript führt dich in die BWL. Du lernst die Grundlagen für die späteren Kapitel wie beispielsweise "Langfristige Planung und Führung" , die die Methoden und Modelle, die du benötigst, um langfristig das Unternehmen auf richtigen Kurs zu bringen, thematisiert. Das nächste Thema macht dich mit den rechtlichen Aspekten vertraut. Darin wirst du über Privates und öffentliches Recht, Sachrecht und Vertragsrecht in Kenntnis gesetzt. Das sind wichtige Bausteine im heutigen Unternehmen. Das nächste Skript beschäftigt sich mit Personalmanagement, damit du später deine Mitarbeiter professionell führen kannst. Danach folgen Präsenzphasen im Sinne von Online-Seminaren zu den Themen Volks- und Betriebswirtschaft, Recht und Steuer und Unternehmensführung. Sie vertiefen das Wissen aus den Skripten. Ein weiteres Skript behandelt den weiteren Schwerpunkt Rechnungswesen, das dir u. a. zeigt, wie du Finanzbücher führst oder Kosten- und Leistungsrechnungen erstellst. Hier lernst du die Kennzahlen der BWL praxisrelevant zu verknüpfen und einzusetzen.

Den handlungsspezifischen Qualifikationenteil beginnst du mit den Lehrskripten VWL und BWL im Gesundheitswesen und Managementmethoden und steigst damit nun speziell in das betriebliche Gesundheitsmanagement ein. Mit dem spannenden Inhalt des Themas Prävention und Gesundheitsmanagement bist du nun ganz in deinem Element und studierst dein zukünftiges Arbeitsfeld. Im Anschluss geht es mit der praktischen Grundlage deines Studiums weiter. Hierzu beschäftigst du dich mit den nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen erstellten Skripten wie Funktionelle Anatomie, Sportpysiologie, Trainings- und Bewegungswissenschaft, Trainingssteuerung und -planung, Praxis der Trainingsprofession und Ausdauertraining. Sie vermitteln dir einen Überblick über die gängige Praxis. Ein sehr wichtiger Aspekt des Studiums, denn somit kannst du die praktischen Möglichkeiten im Gesundheitswesen mit den theoretischen Methoden verknüpfen. Die weiteren Module Cardiotraining, Ernährungs- und Stressmanagement runden dein Studium ab und ermöglichen dir einen kritischen Blick auf die großen Probleme im Gesundheitswesen. Herz-Kreislauf-Erkrankungen stehen heutzutage auf dem traurigen Platz eins der natürlichen Todesursachen in den westlichen Ländern. Falsche Ernährung und Stress stellen ein hohes Gesundheitsrisiko dar. Hier kannst du mit deinem Studium in Gesundheitsförderung präventiv und innovativ neue Wege einschlagen, um ein langfristiges Umdenken im Gesundheitssystem zu erwirken.

Alle Module, Live-Online-Seminare, Unterricht vor Ort und Einsendeprüfungen werden von praxiserfahrenen und professionellen Dozenten betreut und durchgeführt. Wir garantieren dir damit ein hochqualitatives Studium, das dich bestens auf die IHK-Prüfung vorbereitet.

LEGE DEN GRUNDSTEIN DEINER GLANZVOLLEN KARRIERE MIT DEM STUDIENGANG ZUM GEPRÜFTEN FACHWIRT IHK - DEINE VORTEILE DES STUDIUMS IM ÜBERBLICK

- Das Gesundheitsförderung-Fernstudium ist staatlich geprüft, zugelassen und zertifiziert von der ZFU.
- Optimale Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfung.
gestalte deine Zeit frei im Rahmen deines Fernstudiums - folge deinem eigenen Lerntempo, berufsbegleitend möglich!
- Hochqualitatives Lernmaterial nach neuesten wissenschaftlichem Stand und nach den Richtlinien der IHK, maximalen Lernerfolg durch Medienmix, Lehrvideos, Live-Online-Seminare, Blended Learning und Web Based Trainings.
- Praxisnahe und persönliche Betreuung durch ein hoch qualifiziertes Dozenten-Team
- Online-Campus mit vielen hilfreichen und unterstützenden Funktionen für dein Studium
- Regelmäßige Lernkontrollen überprüfen deinen aktuellen Wissensstand während des Studiums.

Katapultiere deine Karriere in neue Dimensionen - mit dem geprüften Fachwirt IHK in Prävention und Gesundheitsförderung studierst du stressfrei nebenbei auf höchstem Niveau!

 

Schlagworte
sozialmanagement, sozialwesen, managementmethoden einzelfallhilfe soziale einrichtung soziale arbeit, management fuehrung qualifizierung soziale einrichtung leitungs- und fuehrungqualifikation, gesundheitsberater, sozialfachwirt, sozialwirtschaft, management im gesundheitswesen, gesundheits- und sozialwesen, betriebliches gesundheitswesen

 

Gelistet in folgenden Rubriken:
  • Vorbereitung auf anerkannte Prüfungsabschlüsse » Berufliche Weiterbildung und Umschulung » Erziehung, Sozial- und Gesundheitswesen

 

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]

Nach oben