Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
zur Startseite, Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Kurs finden
  • Online-Kurs finden
  • Weiterbildung im Beruf
    • Banken, Versicherung & Verwaltung
    • Gesundheit & Soziales
    • Handwerk
    • Industrie & Handel
    • Hauswirtschaft & Landwirtschaft
    • Studieren ohne Abitur
  • Fördermöglichkeiten
  • Beratungsstellen & Organisationen
    • Erste Anlaufstellen
    • Beratungsstellen
    • Organisationen
    • Bündnis für Lebenslanges Lernen
    • Anbieter finden
  • Besondere Zielgruppen
    • Existenzgründung
    • Frauen im Beruf
    • Beschäftigung für Ältere
    • Chancen für An- und Ungelernte
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen im SGB II-Leistungsbezug
    • Integration von Migranten
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Broschüren
Benutzerkonto/Ihre Weiterbildung/Kurs finden/Entspannungstrainer

Funktionen

  • drucken
  • Anbieter kontaktieren
  • Kurserinnerung aktivieren
  • Termin als vCalendar
  • Direktbuchung
  • Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

    Kurs-Nr.: 24423457

Die Erinnerungs-Funktion für Kurse steht nur eingeloggten Besuchern zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich oben links ein oder registrieren Sie sich schnell, anonym und kostenfrei.

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Anbieter bzw. zuständigen Betreuer dieses Kursangebotes.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird übermittelt damit Sie kontaktiert werden können. Um eine faire Verwendung der Funktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.



Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

Hier können sie den Kurstermin (01.02.2021) im vCard-Format exportieren und somit z.B. direkt in Ihr Outlook zu übernehmen.

Bildungs- und Beratungsanbieter

Academy of Sports GmbH Academy of Sports GmbH aus 71522 Backnang (Backnang)

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.

Bewertung dieses Anbieters

Entspannungstrainer

Datum 01.02.2021 bis 28.02.2021

15.02.2021 bis 14.03.2021

Dauer 4 Wochen
Unterrichtszeiten flexibel
Kosten 342,00 €
Zielgruppe Personen, die Kompetenzen im Bereich der Entspannung erwerben und an ihre Kunden weitergeben möchten. Personen mit Interesse an Entspannungstechniken.
Voraussetzung Keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich
Abschluss Entspannungstrainer
Förderung https://www.academyofsports.de/de/service/foerdermoeglichkeiten/?ref=bw
Präsenzkurs Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl k. A.
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Nein.
Veranstaltungsort
 
Puls fit & wellnessclub / Stuttgart-Mitte
Seidenstraße 20
70174 Stuttgart

Diese Kartendarstellung kann ungenau sein, da zur Lokalisierung eines Kurses derzeit nur Postleitzahl und Ort der Kursstätte, jedoch (noch) keine Straßen-Informationen erfasst und übermittelt wird. Sie sollten daher die Kartendarstellung nicht zur Routenplanung verwenden.

Hinweis: ein Update der Kurserfassung mit vollständigen Adressen für Kursstätten ist in Planung.

 

Abendkurs Bildungsgutschein Barierrefreier Zugang
Ja Nein k. A.

 

Beschreibung
INFORMATIONEN ZUR ENTSPANNUNGSTRAINER AUSBILDUNG

Wie entspannt man richtig? In der modernen Leistungsgesellschaft ist negativer Stress für viele Menschen eine ständige Begleiterscheinung im Alltags- und Berufsleben und bringt die Work-Life-Balance aus dem Gleichgewicht. Stressbedingte Erkrankungen wie Muskelverspannungen, Bluthochdruck und Kopfschmerzen bis hin zum Burnout und zu Depressionen sind bereits heute die Hauptursachen für krankheitsbedingte Ausfälle und vorzeitige Erwerbsunfähigkeit. Mit Abschluss als Entspannungstrainer bist du in der Lage, kompetent individuelle Maßnahmen im Bereich Entspannung zu entwickeln und durchzuführen, um deine Teilnehmer optimal bei ihren Stressbewältigungsstrategien zu unterstützen.

Erfolgreiche Stressbewältigung basiert auf den vier Säulen Entspannung, Bewegung, Sport und Ernährung sowie auf einer positiven Einstellung und Verhaltensweise. Das haben auch die Anbieter der Sport- und Freizeitbranche erkannt. Hier wird immer mehr auf ganzheitliche Angebote gesetzt, die den Sport mit Entspannung und Wellness verbinden. Seitens der Kunden gibt es ein vermehrtes Interesse daran, für Alltagsbelastungen psychisch und physisch besser gewappnet zu sein. Für Menschen, die in dieser Branche tätig sind, zum Beispiel Fitnesstrainer, ist diese Ausbildung zum Entspannungstherapeut eine optimale Ergänzung, um auf die Bedürfnisse der Kunden ganzheitlich eingehen zu können.

Du möchtest Entspannungstherapeut werden, um den richtigen Umgang mit Stress und anerkannte Entspannungsverfahren zu erlernen? Die Ausbildung zum Entspannungstrainer bringt dich ans Ziel!

ZIELE UND PERSPEKTIVEN

Der Bedarf an Entspannungstechniken und Methoden zum Stressabbau ist daher groß. In Kur- und Rehakliniken, Fitnessstudios, Sport- und Wellnesshotels sowie in Kursen der Krankenkassen und Volkshochschulen sind daher vermehrt ausgebildete Entspannungstrainer tätig, um Menschen bei der Stressbewältigung und der Wiederherstellung des inneren Gleichgewichts zu unterstützen.

Ziele eines Entspannungstrainings für deine zukünftigen Teilnehmer sind die Stabilisierung der persönlichen Gesundheit durch einen verbesserten und achtsameren Umgang mit Alltagsbelastungen und das Führen eines gesunden Lebens. So kannst du nach Abschluss deiner Ausbildung deinen Teilnehmern vielfältige Angebote machen, um diese Ziele zu erreichen. Beispielsweise Kurse in Gesundheitszentren, Wellnesshotels, Kurkliniken, Arztpraxen, Volkshochschulen, Unternehmen, Fitnessstudios, Schulen oder in eigenen Veranstaltungsräumen. Du kannst mit Gruppen oder Einzelpersonen arbeiten, mehrwöchige Kurse, kleine Workshops oder Einzelseminare anbieten. Dabei kannst du deinen inhaltlichen Schwerpunkte im Rahmen deiner Tätigkeit als Entspannungstherapeut immer wieder variieren. Mit Abschluss deiner Entspannungstherapeut Ausbildung kannst du dich auch z. B. auf den Bereich Entspannungspädagogik für Kinder spezialisieren.

Die zertifizierte Ausbildung zum Entspannungstrainer richtet sich unter anderem an Personal Trainer, Fitnesstrainer, Group Trainer und Übungsleiter, die ihr Trainingsangebot um die Qualifikation als Entspannungstrainer erweitern möchten. Darüber hinaus bietet sich die Entspannungstrainer-Ausbildung für fachfremde Interessenten an modernen Entspannungstechniken an.

Ein ebenfalls interessanter Einsatzbereich stellt das Betriebliche Gesundheitsmanagement dar. Als Entspannungstherapeut verfügst du hierfür in Kombination mit der Ausbildung Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement die optimalen Voraussetzungen.

ABLAUF DER AUSBILDUNG ZUM ENTSPANNUNGSTRAINER

Zunächst werden dir Grundlagen zu Stress und Entspannung vermittelt wozu unter anderem Inhalte wie Funktion und Aufbau von Nervensystem und Gehirn sowie Entstehung, Definition und Bewertung von Stress und Stressmodelle gehören. Aufbauend darauf machst du dich mit dem Stressmanagement und der Entwicklung der Stresskompetenz vertraut, um im Anschluss in die Materie der Entspannung einzutauchen. Was für Dimensionen besitzt Entspannung? Ist Entspannung messbar? All diese Fragen werden ergänzend mit Themen wie Techniken zur kurzfristigen Entspannung oder Kontraindikationen behandelt.

In dem großen Themenblock Entspannungsverfahren werden mentale Techniken wie Körperschulung, Atemschulung, Meditation, Phantasiereisen für innere Ruhe und autogenes Training sowie verschiedene Entspannungstechniken wie progressive Muskelentspannung, Feldenkrais, Eutonie, Yoga, Thai Chi und Qi Gong behandelt. Außerdem erwirbst du die fachlichen Qualifikationen, um Entspannungskurse effektiv und zielorientiert durchführen zu können. Anhand lebensnaher Beispiele und konkreten Übungen kommt die Praxis selbstverständlich nicht zu kurz, somit lernst du körperliches Ruhegefühl z. B. durch progressive Muskelrelaxation am eigenen Körper kennen.

Wie vermeidet man Stress? Wie kann ich mich entspannen?

Vom tiefgehenden Stressverständnis bis hin zu Übungen gegen Kopfschmerzen lernst du alles zum Thema Entspannung
Ob aus persönlichem Interesse oder mit der Intension, Entspannungstrainer zu werden – diese Ausbildung zum Entspannungscoach eignet sich für alle, die Stress und Verspannungen den Kampf ansagen möchten!
Werde mit deinem Entspannungstrainer-Zertifikat Experte im richtigen Umgang mit Stress und entschleunige gekonnt den leistungsintensiven Alltag!

 

Schlagworte
stressbewaeltigung, antistresstraining, stresspraevention, coaching, coach, stressmanagement, burn out, muskelentspannung, burnout, coachingausbildung

 

Gelistet in folgenden Rubriken:
  • Vorbereitung auf anerkannte Prüfungsabschlüsse » Berufliche Weiterbildung und Umschulung » Erziehung, Sozial- und Gesundheitswesen » Sozial- und Gesundheitsberufe, Körperpflege

 

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]

Nach oben