Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.
Die verantwortliche Elektrofachkraft – Aufgaben und Pflichten
Kurs-ID | 75 20 999 |
Datum | 19.02.2020 bis 20.02.2020 |
Dauer | 16 UE |
Unterrichtszeiten | 08:30 - 15:45 Uhr |
Kosten | 695,00 € |
Zielgruppe | Elektromeister, Unternehmer, Betriebsleiter, Techniker, Ingenieure |
Voraussetzung | |
Abschluss | |
Förderung | |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 8 |
max. Teilnehmerzahl | 12 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
etz Aalen
Felix-Wankel-Str. 8 73431 Aalen (Württemberg) |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | Ja |
Beschreibung |
---|
Die verantwortliche Elektrofachkraft – Aufgaben und Pflichten (Kurs-Nr.: 75 20 999) In der DIN VDE 1000/10 wird der Unternehmer eines Elektrobetriebes (oder auch Elektroabteilung) aufgefordert eine Verantwortliche Elektrofachkraft einzusetzen, immer dann, wenn er selbst nicht die Fach- und Aufsichtsführung übernehmen kann. Kursinhalte - Die rechtlichen Rahmenbedingungen ArbSchG, BGV A1/DGUV Vorschrift 1, BGV A3/DGUV Vorschrift 3, VDE 0105 Zielgruppe Elektromeister/in, Unternehmer/in, Betriebsleiter/in, Techniker/in, Ingenieur/in Abschluss Sie erhalten ein etz-Zertifikat. Kursdauer 16 Unterrichtseinheiten, von 8.30 bis 15.45 Uhr |
Dieser Kurs ist in folgender Rubrik gelistet:
Technik, Produktion, Umwelt » Energietechnik, Elektrotechnik, Elektronik » Elektrotechnik, Elektronik