Geprüfter Fachwirt für Büro- und Projektorganisation
Kurs-ID | 380052 |
Datum | 04.07.2023 bis 31.08.2024 |
Dauer | Ca. 14 Monate, ca. 550 UStd. |
Unterrichtszeiten | Di, Do 17:30-20:45 Uhr; Sa 07:45-12:45 Uhr |
Kosten | 3.500,00 € |
Zielgruppe | Mitarbeiter in den Funktionsbereichen Sekretariat, Büroorganisation und Assistenz in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen. |
Bildungsart | Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Teilzeit |
Voraussetzung | Zulassungsvoraussetzungen zur IHK-Prüfung |
Abschluss | IHK-Zeugnis |
Förderung | Durch Aufstiegs-BAföG und steuerliche Absetzbarkeit können Sie einen Zuschuss von ca. 70% auf Lehrgangsentgeld und Prüfungsgebühr erhalten. |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Nein. |
Veranstaltungsort
|
Verein zur Förderung der Berufsbildung e. V.
Kurfürstenstraße 6 71636 Ludwigsburg (Württemberg) - West |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | Ja | Ja |
Beschreibung |
---|
Beschreibung: Das Anforderungsprofil für Mitarbeiter im Assistenz- und Sekretariatsbereich hat sich über die Jahre deutlich erweitert. Gefragt sind heutzutage Allrounder, die fundiertes Fachwissen ebenso wie hohe Methoden-und Sozialkompetenzen mitbringen und damit verschiedenste Aufgabenstellungen eigenverantwortlich und souverän bewältigen können.Der Lehrgang zum Geprüften Fachwirt für Büro- und Projektorganisation behandelt die aktuellen Entwicklungen in den büroorganisatorischen und betrieblichen Abläufen. Dabei bestimmen Projektorganisation, effizientes Management, e-Business und die zunehmende Internationalisierung den neuen Fortbildungsabschluss.Geprüfte Fachwirte für Büro- und Projektorganisation übernehmen zudem Aufgaben im Personalwesen und in der Kundenpflege. Sie können in allen Branchen und Wirtschaftszweigen eingesetzt werden und planen, steuern sowie kontrollieren Arbeitsabläufe und Projekte in größeren Sekretariaten, Büros und Verwaltungsdiensten. Sie setzen ihre Aufgaben und Projekte eigenständig und teamorientiert um. Zu ihren Tätigkeiten gehören ebenso die Optimierung der Qualität von Arbeitsprozessen und die Unterstützung der Führungsebene. Inhalte: - Koordinieren von Entscheidungsprozessen im Rahmen betrieblicher Organisationsstrukturen - Gestalten und Pflegen von Kundenbeziehungen in betrieblichen Leistungsprozessen - Führen, Betreuen, Verwalten und Ausbilden im büro- und personalwirtschaftlichen Umfeld - Steuern von Geschäftsprozessen im bürowirtschaftlichen Umfeld |
Schlagworte |
---|
ihk, organisation, buero, fachwirt, berufsbegleitend, lehrgang, projektorganisation, ihk pruefung, ihk abschluss, bueromanagement |