Agilität und Selbstorganisation

Datum 24.03.2023 bis 25.03.2023
Dauer 2 Tage
Unterrichtszeiten 1. Tag: 10:00-18:00 Uhr; 2. Tag: 9:00-17:00 Uhr
Kosten 799,00 €
Bildungsart Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform Workshop
Präsenzkurs Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl k. A.
Dozent Timo Becker
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
Heidelberg
69121 Heidelberg (Neckar)

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
k. A.k. A.k. A.

 

Beschreibung
Organisationen sollen heute schneller, responsiver und kreativer – mit einem Wort: agiler – werden. Das geht weit über die Nutzung einzelner agiler Methoden wie Scrum hinaus. Entscheidend ist ein neues Mindset, wonach der Nutzen für die Kundin/den Kunden, ein iteratives, forschendes Vorgehen in „Sprints“ und die selbstorganisierte Zusammenarbeit autonom arbeitender Teams im Mittelpunkt stehen.

Das Themenseminar führt am Beispiel des Scrum-Prozesses ins agile Arbeiten ein und legt dabei einen Fokus auf die zentralen Werte des agilen Mindsets, wie zum Beispiel Verantwortung, Respekt und Vertrauen. Sie lernen Scrum-Rollen (Scrum-Master, Product Owner, Umsetzungsteam) und Teamereignisse in Scrum- Teams (Planning, Daily, Review, Retrospektive) kennen und erhalten Anregungen zur Implementierung agiler Werte und Methoden in Ihrem Praxisfeld.

 

Schlagworte
organisation, teamarbeit, selbstorganisation, workshop, kreativ, weiterbilden, heidelberg

 

Gelistet in folgenden Rubriken: