Die Leitung im Waldkindergarten
Kurs-ID | 20502 |
Datum | 05.03.2021 bis 07.03.2021 |
Dauer | 2 Tage |
Unterrichtszeiten | Sa 9.30-17:00 Uhr; So 9.00- 16.00 Uhr |
Kosten | 230,00 € |
Zielgruppe | Erzieher/innen |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Wochenendveranstaltung |
Voraussetzung | Pädagogische Ausbildung |
Abschluss | Teilnahmebscheinigung |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 8 |
max. Teilnehmerzahl | 15 |
Dozent | Andrea Kenk |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Ja. |
Veranstaltungsort
|
Caferaum in der Fabrik, Botanischer Garten
Habsburgerstr 9 79104 Freiburg im Breisgau |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | Nein | k. A. |
Beschreibung |
---|
Das tägliche Draußen-Sein „ohne Dach und ohne Wände“ in Verbundenheit mit den Jahreszeiten stellt die Leitung im Waldkindergarten vor besondere Herausforderungen:
Wie fülle ich meine Rolle stimmig aus? Was gehört zu einer guten Teamführung und -entwicklung? Welches ist eine zur Arbeit im Wald passende Tagesstruktur? Welche Besonderheiten sind bei der Elternarbeit im Wald zu berücksichtigen? Wie soll sich mein Waldkindergarten nach außen präsentieren, welche Kooperationen sind sinnvoll? Durch theoretische Impulse und einer Vielzahl an praktischen Übungen werden diese Fragen in der Fortbildung bearbeitet und Handlungskonzepte erarbeitet. Inhalte: Rolle, Funktion und Aufgaben als Leitungskraft im Wald: Selbstverständnis als Leitung, Arbeitsplatzbeschreibung,… Die Fortbildung ist geeignet für Leitungskräfte im Waldkindergarten und diejenigen, die eine solche Position anstreben. |
Schlagworte |
---|
kinder, erwachsenenbildung, naturerlebnis, naturpaedagogik, wald |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|