Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Klicken sie hier um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Klang-Räume: Tanz mit mir
Datum | 31.01.2020 bis 02.02.2020 |
Dauer | |
Unterrichtszeiten | ganztägig |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Lehrkräfte an Musikschulen, Schulen und im freien Beruf, Musikstudierende sowie weitere Interessent*innen und Musiker*innen, die mit Kindern im Elementarbereich arbeiten: Mitarbeiter*innen an Kindergärten und -tagesstätten, Sozialpädagog*innen. |
Voraussetzung | |
Abschluss | |
Förderung | |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | A. Ostertag, S. Reich |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen
Hugo-Herrmann-Str. 22 78647 Trossingen |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | Ja |
Beschreibung |
---|
Kinder bewegen sich gerne zur Musik. Klatschen und Stampfen sind schon bei den Jüngsten oft instinktive Bewegungen, die entstehen, wenn sie Musik hören. Das Mitwippen oder Mitpatschen, manchmal sogar das unbewusste Mitsummen oder Mitsingen zeigen, welche Wirkung die Musik auf unseren Körper und speziell auf Kinder hat. In unserem Körper steckt Bewegung, die nur darauf wartet, geweckt zu werden. Rhythmus und Musik werden erfahrbar gemacht, ganz ohne Instrument. Tanzen fördert die Koordination und die Konzentration.
Mit welcher Freude Kindertänze und Tanzgestaltungen vermittelbar sind und welche Energie sich im Miteinander entwickeln kann, möchte dieses Seminar zeigen. Themen und Inhalte: |
Schlagworte |
---|
musik, weiterbildung |
Dieser Kurs ist in folgender Rubrik gelistet:
Kultur, Kunst und Kreativität » Musik » Musikalische Praxis