
Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Microsoft MCSA - Zertifikatslehrgang mit Zusatzqualifikationen
Kurs-ID | MCSA-00 |
Dauer | 23 Wochen |
Unterrichtszeiten | Mo.-Fr. 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Interessenten, die eine Tätigkeit in den Bereichen System-, Netzwerk- oder Datenbankadministration, IT-Service / -Kundendienst oder Consulting / Beratung anstreben |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Voraussetzung | Routinierte PC-Anwenderkenntnisse, Idealerweise Berufserfahrung in der IT, Grundlegende Englisch-Kenntnisse, Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch |
Abschluss | Microsoft-Zertifizierungen: 70-740, 70-741, 70-742 und AZ-103, ITIL®-Foundation-Zertifizierung, Teilnahmebescheinigung der GFN AG |
Förderung | Sämtliche Bildungsangebote der GFN AG sind AZAV-zertifiziert. Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sind diese zu 100 % förderbar. Als Kostenträger kommen unter anderem die Agentur für Arbeit, das Jobcenter, Berufsgenossenschaften, Berufsförderungsdienste sowie Rentenversicherungen in Frage. |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 4 |
max. Teilnehmerzahl | 25 |
Dozent | GFN-Dozententeam |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Nein. |
Veranstaltungsort
|
Trainingscenter Heidelberg
Maaßstraße 24 69123 Heidelberg (Neckar) |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
Kursziel:
Microsoft-Zertifizierungen sind weltweit anerkannte Standards, wenn es um den Nachweis von Kompetenz im Bereich Microsoft-Netzwerke geht. Dieser Lehrgang bietet Ihnen sowohl original Microsoft-Zertifizierungen als auch gefragte Zusatzqualifikationen in den Bereichen System-Administration und -Automatisierung, IT-Service-Management sowie Office-365-Anwendungen. Die Zertifizierung zum Microsoft Certified Solutions Associate (MCSA) qualifiziert Sie für eine Position als Netzwerk-Administrator/-in von Computer-Systemen oder als Computer-Netzwerk-Spezialist/-in. Darüber hinaus bietet Ihnen dieser Lehrgang als nachweisbare Qualifikation im Cloud-Computing die Zertifizierung zum Microsoft Azure Administrator. Als Einstieg in die Welt des IT-Service-Managements dient das Modul ITIL® 4 Foundation, das Sie auf die offizielle ITIL Foundation-Prüfung vorbereitet. Der IT-Lehrgang wird komplettiert durch Anwenderkurse in Office 365 und PowerShell. Die Module sind auch einzeln buchbar und ein laufender Einstieg nach Absprache möglich. Kursinhalte: MCSA - Windows Server 2016 •Konfigurieren von Netzwerken mit Windows Server 2016 •Identitätsverwaltung mit Windows Server 2016 PowerShell Grundlagen ITIL 4 Foundation Microsoft Azure Administrator Microsoft Office 365 - Planen, konfigurieren und managen Hinweis: |
Schlagworte |
---|
it, windows, administration, servicemanagement, microsoft, itil, zertifikat, zertifizierung, it weiterbildung, it fortbildung |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|