Gelder rund um das Schulhaus - Welche Finanzierungsmöglichkeiten bestehen für Schulträger?

Kurs-ID 65249 K
Datum 06.11.2023
Dauer 1
Unterrichtszeiten 09:00 Uhr bis 16:45 Uhr
Kosten 283,00 €
Zielgruppe auf Anfrage
Voraussetzung auf Anfrage
Abschluss Teilnahmebescheinigung
Förderung Prämiengutschein
Präsenzkurs Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl 8
max. Teilnehmerzahl 12
Dozent auf Anfrage
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Nein.
Veranstaltungsort
 
Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden
Kaiserallee 12 e
76133 Karlsruhe (Baden) - Weststadt

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
NeinNeinJa

 

Beschreibung
siehe unter www.vwa-baden.de

Hybrid-Seminar:
Gelder rund um das Schulhaus Welche Finanzierungsmöglichkeiten bestehen für Schulträger?

Zielgruppe
Schulträger, die mit der Planung und Finanzierung von Schulbaumaßnahmen befasst sind.

Seminarziel
Der Fokus des Seminars liegt auf der Bezuschussung von erforderlichen Schulbaumaßnahmen durch das Land Baden-Württemberg. Ferner gehen die Dozenten auf die Förderung von Schulsanierungen ein.

Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte der seit dem 01.01.2020 geltende Verwaltungsvorschrift Schulbauförderung und das Fördersystem. Anhand praktischer Fallbeispiele sollen Fragen aus Schulträgersicht erläutert werden. Daneben wird der Kostenersatz des Landes nach der VwV Umbau Inklusion für Umbauten an allgemeinen öffentlichen Schulen infolge der Beschulung von Schülerinnen und Schülern mit festgestelltem Anspruch auf ein sonderpädagogisches Bildungsangebot angesprochen. Programm Veränderte Lernbedingungen infolge einer zunehmend heterogenen Schülerschaft, der Ganztagsbetrieb von Schulen und Inklusion bestimmen die Diskussion über die Schule von morgen. Daneben befindet sich die Sanierung von bestehenden Schulgebäuden im Fokus der Kommunen.

Grundlagen und Verfahren der Schulbauförderung
- Schularten und förderfähige Flächen
- Fördertatbestände
- Förderung von Schulsanierungen
- Förderfähige Kosten, Kostenrichtwerte der Schulbauförderung
- Gründe für die Aufgabe bestehenden Schulraums als Grundlage einer Ersatzförderung durchdas Land:
- Fehlende Erweiterungsmöglichkeiten
- Bauliche Gründe
- Kostenersatz des Landes für inklusionsbedingte Umbauten nach der VerwaltungsvorschriftUmbau Inklusion

Referenten
Hermann Beck
Referent für Fragen der Schulbauförderung
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
Baden-Württemberg
Referat 54 - Schulorganisation, Schulbauförderung
Finanzbeziehungen Land - Kommunen

Alexander Spruch
Regierungspräsidium Freiburg
Referat 71 Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten der Schulen

 

Schlagworte
finanzierung, schule, geld, sanierung

 

Gelistet in folgenden Rubriken: