Storytelling
Datum | 18.06.2021 |
Dauer | 1 Tag |
Unterrichtszeiten | 9.30 - 16.30 Uhr |
Kosten | 345,00 € |
Zielgruppe | keine spezielle Zielgruppe |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | internes Zertifikat |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | 1 |
max. Teilnehmerzahl | 6 |
Dozent | Monika Kettler |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
coworking0711
70197 Stuttgart |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | Nein |
Beschreibung |
---|
Storytelling: Mit Geschichten überzeugen
"Stellen Sie sich vor ..." Wenn aus Worten Bilder werden, dann ist es für Redner einfacher zu begeistern und die Zuhörer in ihren Bann zu ziehen. Die meisten Menschen mögen gute Geschichten, denn so erhalten Fakten einen Sinn, Zusammenhänge werden klar, Emotionen werden angesprochen und das Interesse ist vom Anfang bis zum Schluss vorhanden. Storytelling nennt man die rhetorische Fähigkeit, mit kleinen oder großen Geschichten Aufmerksamkeit zu schaffen, in Erinnerung zu bleiben und zu überzeugen. Denn Storys bleiben besser in Erinnerung als Zahlen, Daten, Fakten oder zahlreiche, ewig gleiche PowerPoint Folien. In diesem Seminar lernen die Teilnehmer die wichtigsten Elemente des Storytelling kennen, die sie für Präsentationen, im Marketing, Vertrieb, Change Management, Small Talk, bei Bewerbungen oder als Erweiterung der Rhetorik nutzen können. Programm Mit guten Geschichten Kopfkino erzeugen Das Seminar kann auch als Inhouse Training gebucht werden. Infos und Anfragen auf der Homepage oder unter unter seminare@steps-stuttgart.de oder 0711/50 900 53. |
Schlagworte |
---|
kommunikation, persoenlichkeitsentwicklung, rhetorik, selbstmanagement, gestik, smalltalk, freies sprechen, kommunikationskompetenz, kommunikationstechnik, authentizitaet |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|