Einführung in die Statistik-Software R zur Datenanalyse
Datum | 29.06.2021 bis 30.06.2021 |
Kosten | k. A. |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 10 |
max. Teilnehmerzahl | 20 |
Dozent | Johannes Schupp |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Villa Eberhardt
Heidenheimer Straße 80 89075 Ulm (Donau) |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Seit ihrer Entwicklung in den 1990er Jahren hat sich die frei verfügbare Programmierumgebung und -sprache R (https://www.r-projekt.org/) zunehmend zur Standardanwendung für statistische Fragestellungen und Datenanalysen in Wissenschaft und Wirtschaft entwickelt. Die Zahl der Anwender von R wird mittlerweile auf zwei Millionen geschätzt. Auch in der Versicherungsbranche hat R in den letzten Jahren zusehends Einzug erhalten. Die Gründe für die Verwendung von R sind zahlreich, dabei sind u.a. die optimierte Leistungsstärke der Programmiersprache bei statistischen Berechnungen, die einfache Erstellung hochwertiger Grafiken sowie Umfang, Innovationszyklen, Transparenz und Hilfestellungen für Verfahren der Statistik und Datenanalyse (vor allem auch im Bereich des Machine Learnings) zu nennen. |
Schlagworte |
---|
finanzwissenschaft, weiterbildung, berufsbegleitend, software, anwendungssoftware, versicherung, datenanalyse |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|