Gruppenleiter/in in Wohneinrichtungen f. Menschen m. Behinderung-Zusatzmodul
Datum | 03.07.2023 bis 07.07.2023 |
Dauer | 40 UE |
Unterrichtszeiten | 9.00 Uhr - 16.15 Uhr |
Kosten | 429,00 € |
Zielgruppe | siehe Beschreibung |
Unterrichtsform | Präsenzunterricht |
Voraussetzung | siehe Beschreibung |
Abschluss | Zertifikat |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 8 |
max. Teilnehmerzahl | 16 |
Dozent | siehe Beschreibung |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Paritätische Berufsfachschule für Sozial-und Pflegeberufe gGmbH
Inselstr. 30 77756 Hausach (Schwarzwaldbahn) |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Gruppenleiter/in in Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung ZUSATZMODUL Welche Ziele verfolgt die Fortbildung? Siehe Gruppenleiter/in Was sind die Inhalte? Zusatzmodul - Dienstplangestaltung und Organisation - Zeitmanagement - Rhetorik und Körpersprache - arbeitsrechtliche Grundlagen Wen sprechen wir an? Die Fortbildung ist für alle Personen, die in der Behindertenhilfe eine Wohngruppe leiten bzw. koordinieren (wollen). Wir bieten gerne auch Schwerpunkt Jugendhilfe auf Anfrage an. Welche Voraussetzungen sind zu erfüllen? Teilnahme am Grundmodul Kursdauer Zusatzmodul: 40 Unterrichtseinheiten zusätzlich, um das erworbene Wissen im Bereich der Organisation, Rhetorik und rechtlichen Rahmenbedingungen zu er-weitern. Abschluss Zertifikat den Paritätischen Schulen Unterrichtsort und -zeiten Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH, Inselstr. 30, 77756 Hausach jeweils 9.00 - 16.15 Uhr Teilnehmerzahl Mindestens 8, maximal 16 TeilnehmerInnen Kursgebühren 429,- € für das Zusatzmodul. Die Kursgebühren beinhalten Skript, Zertifikat, Pausen- und kalte vegetarische Mittagssnacks sowie Getränke. Kursleitung Oliver Heitz, Schulleiter, Erziehungswissenschaftler M.A. DozentInnen Fachkräfte aus dem jeweiligen Fachgebiet Teilnahmebedingungen Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine Anmeldebestätigung. Nach Anmeldeschluss schicken wir Ihnen eine verbindliche Aufnahmebestätigung mit Rechnung, die zwei Wochen vor Kursbeginn fällig ist. Ein Rücktritt ist schriftlich zu erklären. Erfolgt der Rücktritt nach dem Anmeldeschluss, so wird die volle Kursgebühr erhoben. Die Schule behält sich vor, den Kurs mangels Mindestteilnehmeranzahl abzusagen. Vollständige Teilnahmebedingungen siehe unsere Website. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|