Emotion und Gruppendynamik
Datum | 16.06.2023 bis 17.06.2023 |
Dauer | 2 Tage |
Unterrichtszeiten | 1. Tag: 10:00-18:00 Uhr; 2. Tag: 9:00-17:00 Uhr |
Kosten | 799,00 € |
Zielgruppe | Der Workshop richtet sich an Berater*innen und Trainer*innen, die ihre Fähigkeiten in der konstruktiven Steuerung von Arbeitsprozessen in der Gruppe verbessern und sicherer im Umgang mit Widerständen und schwierigen Teilnehmenden werden wollen. Er richtet sich aber auch an Führungskräfte, die gruppendynamische Prozesse in ihren Teams als Lernanlass und Handlungsressource nutzbar machen möchten. |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Workshop |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Ulrich Hollritt |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Heidelberg
69121 Heidelberg (Neckar) |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Ob ein Seminar oder Workshop gelingt, hängt nicht zuletzt vom Rhythmus der Gruppe und von der Stimmung im Raum ab. Dabei sind gruppendynamische Prozesse kaum planbar. Seminar- und Workshopleiter können sie jedoch steuern und viel für eine positive Lern- oder Diskussionsatmosphäre tun. Im Themenworkshop lernen Sie, wie Sie gruppendynamische Prozesse und Emotionen der Teilnehmenden sensibel wahrnehmen und mit gezielten Interventionen so beeinflussen können, dass eine konstruktive Arbeitsatmosphäre entsteht. |
Schlagworte |
---|
gruppe, prozesse, team, emotionen, workshop, herausforderndes verhalten, weiterbilden, heidelberg |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|