Umgang mit Diskriminierung und Machtasymmetrie

Datum 21.07.2023 bis 22.07.2023
Dauer 2 Tage
Unterrichtszeiten 1. Tag: 10:00-18:00 Uhr; 2. Tag: 9:00-17:00 Uhr
Kosten 799,00 €
Bildungsart Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform Workshop
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl k. A.
Dozent Hanna Woye
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
Heidelberg
69121 Heidelberg (Neckar)

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
k. A.k. A.k. A.

 

Beschreibung
Benachteiligungen aufgrund von ethnischer oder sozialer Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und Alter verhindern, dass alle Menschen die gleichen Chancen haben oder gleichermaßen teilhaben können. Dennoch passiert es kontinuierlich – oft auch unbemerkt.

In dem Themenworkshop lernen Sie, Ihren Blick für Diskrimi nierung zu schärfen und Ihre eigene Verwobenheit in gesell- schaftliche Machtasymmetrie zu reflektieren. Sie erfahren, wie Sie sich verhalten können, wenn Ihnen Diskriminierung begegnet. Und Sie lernen, wie Sie diese Kompetenzen in der Bildungs- arbeit weitervermitteln können.

 

Schlagworte
kompetenz, verhalten, workshop, benachteiligte, trainerausbildung, change management, reflexion, heidelberg, macht