
Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Sachkunde für Veranstaltungs-Rigging SQ Q2 "Level 1"
Kurs-ID | SQ Q2 L1 21.2 |
Datum | 20.09.2021 bis 08.10.2021 |
Dauer | 3 Wochen |
Unterrichtszeiten | Ein detaillierter Ablaufplan folgt vor Lehrgangsbeginn |
Kosten | 2.040,00 € |
Zielgruppe | Fachkräfte für Veranstaltungstechnik • Meister und Diplomingenieure für Veranstaltungstechnik • Bühnenhandwerker • Beleuchtungs- und Tontechniker • Veranstaltungstechniker mit mindestens dreijähriger Berufspraxis |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Voraussetzung | Siehe Beschreibung |
Abschluss | Prüfung „Level 1“ Teilnahmezertifikat der EurAka Baden-Baden gGmbH |
Förderung | Ja, Infos auf der Homepage |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Akademiegebäude
Breisgaustraße 19 76532 Baden-Baden |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Praktische Fähigkeiten beim Hängen von Lasten und Traversen, theoretisches Wissen über Statik und Unfallverhütungsvorschriften sowie ausreichende Erfahrung im Umgang mit dem Klettergurt sollten die wichtigsten Eigenschaften und Kenntnisse eines Riggers sein. Doch immer wieder passieren lebensgefährliche Unfälle bei Arbeiten in großen Höhen und es entstehen Schäden an Traversenkonstruktionen durch mangelnde Fachkenntnis und fehlende Fertigkeiten.
INHALTE Wir bieten diesen Lehrgang nicht für Berufseinsteiger ohne einschlägige Praxis an. ZIEL Detaillierte Informationen zum Lehrgang finden Sie auf www.event-akademie.de unter dem Fachbereich RIGGING |
Schlagworte |
---|
sicherheit, veranstaltungstechnik, rigging |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|