CAS Digital Value Creation & Management
Datum | 01.09.2021 bis 31.08.2023 |
Dauer | 25 Präsenztage |
Unterrichtszeiten | 9:00-17:00 |
Kosten | 7.900,00 € |
Zielgruppe | Nachwuchstalente, Professionals, Führungskräfte |
Voraussetzung | Hochschulabschluss, Projektidee |
Abschluss | Certificate of Advanced Studies |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | 10 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Seminar- und Tagungszentrum Villa Rheinburg
Reichenaustr. 1 78467 Konstanz, Universitätsstadt |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Zukünftig fordert der Arbeitsmarkt neue Fähigkeiten und die fortschreitende Digitalisierung verändert viele Berufsfelder. Digitalkompetenzen und betriebswirtschaftlich-technologisches Wissen über digitale Innovationen und Wertschöpfung werden zu Grundvoraussetzungen, um die Zukunft zu verstehen und mit zu gestalten.
Unser DIGITALX-Zertifikatsstudium »Digital Value Creation & Management« ist ein kompaktes Weiterbildungsangebot, das die spezifischen Wissensinhalte des digitalen Wandels auf Masterniveau vermittelt. Es umfasst 30 ECTS-Leistungspunkte und 25 Kontakttage und beinhaltet eine projektbasierte schriftliche Abschlussarbeit. Eingebettet in einen europäischen Kontext ist die Unterrichtssprache Deutsch. Das DIGITALX-Zertifikatsstudium kann als Vorbereitung für den berufsbegleitenden und weiterbildenden Masterstudiengang »Digital Execution« (MBA) dienen. Die Zulassung zum Masterstudiengang setzt ein gesondertes und erfolgreiches Bewerbungs- und Zulassungsverfahren voraus. Studienaufbau & Inhalte Zielgruppe & Profil der Studierenden |
Schlagworte |
---|
wertschoepfung, managementmethoden, digitale, digital, digitalisierung, digitale transformation |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|