Notfall- und Krisenmanagement
Kurs-ID | Krisenmanagement |
Datum | 07.10.2021 |
Dauer | 8h |
Unterrichtszeiten | 9.30-17.30 Uhr |
Kosten | 450,00 € |
Zielgruppe | Verantwortliche für Veranstaltungstechnik gemäß VStättV, Projektleiter, Veranstalter, Teamleiter, Fachkraft für Veranstaltungstechnik, Meister für Veranstaltungstechnik in den FR Beleuchtung, Bühne/Studio und Halle, sowie Betreiber, Vereinsvorstände, Diskothekenbetreiber, Einkaufzentren mit Veranstaltungsflächen und Open-Air-Veranstalter. |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Seminar |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | 6 |
max. Teilnehmerzahl | 14 |
Dozent | Christian Betz |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
IECA c/o Congress Center Rosengarten
Rosengartenplatz 2 68161 Mannheim, Universitätsstadt - Oststadt |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | Ja |
Beschreibung |
---|
Als Veranstaltungsleiter der sichere Anker für den Kunden sein
Haben Sie schon einmal in der Rolle des Veranstaltungsleiters bzw. Verantwortliche Person einen Schadenfall oder eine Krisensituation erlebt? Eine sehr ungewöhnliche Situation aber in keine Seltenheit mehr. Sie müssen einen Sicherheits- oder Krisenstab einberufen – was sind jetzt Ihre Aufgaben und welche Rolle spielen Sie? Was tun Sie oder auch, was tun Sie „lieber“ nicht. Es gilt hier die richtigen ersten Schritte einzuleiten. In diesem Grundlagenseminar erhalten Sie einen Überblick über rechtliche Gegebenheiten und lernen, welche ersten Schritte in einer Krise eingeleitet werden können. Sie üben anhand konkreter Fallbeispiele Szenarien aus einem Sicherheitskonzept., sodass Sie das Seminar mit entsprechend fachlichen Know-how und Rechtssicherheit abschließen. Rechtliche Grundlagen dieses Seminars bilden VStättVO, Baurecht, DGUV – Vorschriften, Regeln und Informationen. Inhalte:
Zielgruppe: |
Schlagworte |
---|
veranstaltung, eventmanagement, krisenmanagement, veranstaltungssicherheit, veranstaltungstechnik |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|