MBA Digital Execution
Datum | 01.10.2021 bis 30.09.2023 |
Dauer | 74 Tage |
Unterrichtszeiten | 9:00-17:00 |
Kosten | 19.000,00 € |
Zielgruppe | Nachwuchstalente, Professionals, Führungskräfte |
Voraussetzung | Hochschulabschluss, Projektidee |
Abschluss | Master of Business Administration |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | 15 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Villa Rheinburg/Konstanz
Reichenaustr. 1 78467 Konstanz, Universitätsstadt |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
DIGITALX-Leistungsangebot
Das modular aufgebaute Masterstudium »Digital Execution« vereinigt technologische, betriebswirtschaftliche, juristische und gesellschaftliche Gestaltungsfelder und umfasst insgesamt drei Themenschwerpunkte: Unternehmertum und Veränderungsmanagement, Digitale Kernthemen wie Big Data Analytics, Cyber Security, Automatisierung und Internet of Things sowie Smart Living und Machine Learning werden auf der Basis realer Fallstudien vertieft und in Laborumgebungen erprobt. Parallel dazu erhalten Sie ein auf die Anforderungen der Digitalisierung zugeschnittenes betriebswirtschaftliches und juristisches Know-how, das durch ausgewählte Bausteine des Innovations- und Veränderungsmanagements erweitert wird. Durch eine einzigartige interdisziplinäre Verknüpfung lernen Sie, wie durch digitale Technologien, Methoden und Konzepte neue Wertschöpfungslogiken und Serviceangebote sowie zukunftsfähige Geschäftsmodelle entstehen. Der »MBA Digital Execution« hat den Anspruch, Erlerntes unmittelbar umzusetzen. Die Basis hierfür bilden folgende Qualifizierungsbausteine: Learning: Inventing: Coaching: Der MBA »Digital Execution« versteht sich als eine europäische Antwort auf die Herausforderungen der digitalen Zukunft. Deshalb werden die Gestaltungsfelder und Wertschöpfungsperspektiven mittelständischer Eigentümerunternehmen ebenso berücksichtigt wie europäisch geprägte Wertesysteme und Rechtsnormen. |
Schlagworte |
---|
kultur, rechtsgrundlagen, digitalisierung, digitale transformation |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|