BaE koop-Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen - koop. Modell mit Sprachförderung
Kurs-ID | BaE koop |
Datum | 01.02.2021 bis 01.03.2021 |
Dauer | bis Ausbildungsende |
Unterrichtszeiten | auf Absprache |
Kosten | kostenlos |
Bildungsart | Berufsausbildung |
Voraussetzung | Keine berufliche Erstausbildung, die Vollzeitschulpflicht ist erfüllt, in der Regel das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet. Reha-Status |
Abschluss | Berufsausbildungsabschluss |
Förderung | Berufsausbildungsbeihilfe: Agentur für Arbeit und Jobcenter |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | keine Beschränkung |
max. Teilnehmerzahl | keine Beschränkung |
Dozent | Carla Michels (0751) 36167-18 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
bfz gGmbH Ravensburg
Escher Wyss Strasse 9 88212 Ravensburg (Württemberg) |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | k. A. | Ja |
Beschreibung |
---|
Bei der Ausbildung im kooperativen Modell erfolgt die fachpraktische Ausbildung in einem Betrieb und wird fachtheoretisch durch die bfz gGmbH (Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft) begleitet und unterstützt. Zu diesem Zweck wird ein Ausbildungsvertrag zwischen der bfz gGmbH und dem Teilnehmer geschlossen. Zusätzlich zum Ausbildungsvertrag schließt die bfz gGmbH einen Kooperationsvertrag mit dem von ihm akquirierten persönlich und fachlich geeigneten Kooperationsbetrieb sowie dem Teilnehmer. Im kooperativen Modell werden die Ausbildungsinhalte unter Einbeziehung von Kooperationsbetrieben vermittelt. |
Schlagworte |
---|
berufsabschluss, berufsbegleitend, berufsausbildung, berufsanfaenger |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|