Hier können Sie eine (unverbindliche) Buchung des Angebots vornehmen.
Ihre Anmeldung wird direkt an den Anbieter weiter geleitet.
Sie möchten den Kurs "Airbag und Gurtstraffer in Kraftfahrzeugen" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.
Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.
- Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
- Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
- Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
- Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"
Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an
Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.
**
*
*
*

Klicken sie hier um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Airbag und Gurtstraffer in Kraftfahrzeugen
Kurs-ID | 9140017 |
Datum | 18.12.2019 |
Dauer | 12 UStd. |
Unterrichtszeiten | auf Anfrage |
Kosten | 250,00 € |
Zielgruppe | KFZ-Mechaniker, -Meister sowie Mechatroniker |
Voraussetzung | KFZ-Mechaniker, -Meister oder Mechatroniker |
Abschluss | Zertifikat Kosten inkl. MwSt. |
Förderung | Der Lehrgang wird bei erfüllen der Voraussetzungen aus Mitteln des ESF und des Landes BW mit 30 %, bei Teilnehmern über 50 Jahren mit 50 % gefördert. |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 8 |
max. Teilnehmerzahl | 12 |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Kreis-Berufsschulzentrum
Leipzigstr. 11 88400 Biberach an der Riß |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | Ja |
Beschreibung |
---|
Jede Werkstatt, die mit pyrotechnischen Systemen umgeht, muss eine „verantwortliche Fachkraft“ benennen. In diesem Seminar lernt der Teilnehmer Arbeitsweise und Aufbau der Sicherheitssysteme kennen, kann system-spezifische Störungen erkennen und diese beheben. Ebenso wird der Teilnehmer mit den gesetzlichen Bestimmungen vertraut gemacht. • Handhabung der sprengstoffgezündeten Insassenschutz-Systeme • Aufbau und Arbeitsweise der Sicherheitssysteme • Funktionsweise, mögliche Funktionsfehler und Methoden zu deren Behebung • Rechtliche Handhabung (Sprengstoffrecht, 2. VO zum Sprengstoffgesetz) • Zuständigkeit • Transport, Lagerung und Entsorgung von pyrotechnischen Systemen • Anzeigepflicht und Ordnungswidrigkeiten |
Schlagworte |
---|
airbag, kfz airbag |
Dieser Kurs ist in folgender Rubrik gelistet:
Technik, Produktion, Umwelt » Sonstige