Wildes Holz - Grünholz-Schnitzen mit Kindern ab 5 Jahren
Kurs-ID | 21529 |
Datum | 16.10.2021 |
Dauer | 1 Tag |
Unterrichtszeiten | 9.30 - 17.30 Uhr |
Kosten | 120,00 € |
Zielgruppe | Erzieher, Naturpädagogen, Spielgruppenleiter, Tagespflegepersonen, Eltern |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Wochenendveranstaltung |
Voraussetzung | keine |
Abschluss | Teilnamebestätigung |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 8 |
max. Teilnehmerzahl | 12 |
Dozent | Astrid Schulte |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Naturspielraum West
Im Osterholz 71636 Ludwigsburg (Württemberg) |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | Nein | Nein |
Beschreibung |
---|
Kinder sind von Schnitzarbeiten fasziniert und begeistert. Bei angemessener Anleitung fördert das Schnitzen wichtige Fähigkeiten wie Feinmotorik, Ausdauer und Konzentration, Kreativität und das Selbstbewusstsein, wenn man etwas Schönes oder Nützliches geschaffen hat. Außerdem lernen Kinder verantwortungsbewusst mit einem „gefährlichen“ Werkzeug umzugehen. Schnitzen mit Grünholz eignet sich gut, um Kindern mehr Naturnähe zu vermitteln – denn Stöcke wachsen nicht im Kinderzimmer.
Im Kurs lernen die Teilnehmenden, Kindern spielerisch die Schnitzregeln zu vermitteln und das Schnitzen technisch richtig anzuleiten. Sie erhalten einen kleinen Einblick in mögliche Schnitzprojekte, wie z.B. Mikadostab, Gabel, Buttermesser oder Löffel sowie Musikinstrumente und schnitzen diese selbst, um sie Kindern im Rahmen ihrer Arbeit in Kindergarten, Grundschule, Hort und anderen Einrichtungen beizubringen. Dabei wird auch gezeigt, welches Werkzeug und welches Holz gut zu verwenden sind. |
Schlagworte |
---|
kinder, kindergarten, naturpaedagogik, schnitzen, wald |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|