Cranio - Sacrale Therapie Aufbaumodul 3 (Somato-emotionale Entspannung)
Datum | 05.10.2023 bis 08.10.2023 |
Dauer | 4 Tage |
Kosten | 425,00 € |
Zielgruppe | PhysiotherapeutInnen, ErgotherapeutInnen |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Präsenzunterricht |
Voraussetzung | Grundkurs: Cranio - Sacrale Therapie vom 02.02. - 05.02.2023 und Aufbaumodul 1: Cranio – Sacrale Therapie: SSB und Viscerocranium vom 30.03. - 02.04.2023 |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Daniel Zehran |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Diakonisches Institut für Soziale Berufe
Bodelschwinghweg 32 89160 Dornstadt (Württemberg) - Scharenstetten |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Im Mittelpunkt des Moduls stehen emotionale Traumata und deren Einfluss auf den Patienten. Wir erlernen einen achtsamen und behutsamen Umgang mit dem Patienten und entwickeln Möglichkeiten für ein sicheres und respektvolles Verhältnis zwischen Patienten und Therapeuten. Strategien zur Führung von schwierigen oder unangenehmen Patienten vervollständigen das Modul. Inhalte ● Einführung in die Somato-emotionale Therapie nach Upledger ● Erlernen von regionalen und lokalen somato-emotionalen Release-Techniken ● Therapeutische Haltung und Patientenführung ● Umgang mit schwierigen Patienten ● Einführung in die Psycho-dynamische Osteopathie |
Schlagworte |
---|
fortgeschrittene, fortbildung, ergotherapie, craniosacrale koerpertherapie, physiotherapie, fachfortbildung |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|