Berufskolleg Gesundheit I
Datum | 13.09.2021 bis 29.07.2022 |
Dauer | 1 Jahr |
Unterrichtszeiten | Mo. bis Fr. 07:40 Uhr–12:45 Uhr |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Das Berufskolleg Gesundheit richtet sich an Schülerinnen und Schüler mit Interesse im Bereich Gesundheit, Pflege, Wellness und Fitness |
Bildungsart | Berufliche Grundqualifikation |
Voraussetzung | Mittlerere Bildungsabschluss |
Abschluss | allgemeine Fachhochschulreife |
Förderung | SGB III/BAFöG auf Anfrage |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Lehrer/innen der Kolping Bildung Süd gGmbH |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Kolping-Bildungszentrum
Kirchstraße 24 88499 Riedlingen (Württemberg) |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Das Berufskolleg Gesundheit und Pflege I und II vermittelt hervorragende Kenntnisse für den Einstieg in Berufe des Sozial- und Gesundheitswesen, eine Branche, die bereits seit Jahren hohe Wachstumsraten aufweist.
Das BK I schafft die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung durch die Vermittlung der relevanten Grundlagen. Ein wichtiger Bestandteil ist das Praktikum, in dem Sie in einem Unternehmen der Branche erste praktische Erfahrungen sammeln. Auch für Schülerinnen und Schüler, die das für Berufe im Gesundheitswesen vorgesehene Mindestalter noch nicht erreicht haben, ist das BK I interessant, weil teilweise eine Anrechnung auf die Ausbildungszeit möglich ist. Die Schüler und Schülerinnen werden auf dem Weg zum persönlichen Schulerfolg mit Motivations- und Lernanalysegesprächen begleitetet. Zusätzliche Förderunterrichtsangebote in den Hauptfächern werden angeboten. E-Mail: rita.rink@kbw-gruppe.de Dauer 1 Jahr Kosten: Anmeldegebühr: 35,00 € und Kopiergebühren 36,00 € Abschluss Optional können Sie durch das erfolgreiche Ablegen einer Zusatzprüfung am Ende des BKG II den Berufsabschluss Assistent/in im Gesundheits- und Sozialwesen erwerben. Der Unterricht in den Berufskollegs folgt den Bildungsplänen Baden-Württembergs. Die Abschlussprüfungen finden hausintern statt und sind identisch mit denen staatlicher Schulen. Aufnahmevoraussetzung: Mittlerer Bildungsabschluss. |
Schlagworte |
---|
gesundheit, berufskolleg, staatlich anerkannt |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|