Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
zur Startseite, Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Kurs finden
  • Online-Kurs finden
  • Weiterbildung im Beruf
    • Banken, Versicherung & Verwaltung
    • Gesundheit & Soziales
    • Handwerk
    • Industrie & Handel
    • Hauswirtschaft & Landwirtschaft
    • Transformation Automobilwirtschaft
    • Studieren ohne Abitur
  • Fördermöglichkeiten
  • Beratungsstellen & Organisationen
    • Erste Anlaufstellen
    • Beratungsstellen
    • Organisationen
    • Bündnis für Lebenslanges Lernen
    • Anbieter finden
  • Besondere Zielgruppen
    • Existenzgründung
    • Frauen im Beruf
    • Beschäftigung für Ältere
    • Chancen für An- und Ungelernte
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen im SGB II-Leistungsbezug
    • Integration von Migranten
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Broschüren
Benutzerkonto/Ihre Weiterbildung/Kurs finden/Weiterbildung Elternbegleiter und -berater

Funktionen

  • drucken
  • Anbieter kontaktieren
  • Kurserinnerung aktivieren
  • Termin als vCalendar
  • Direktbuchung
  • Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

    Kurs-Nr.: 23821835

Die Erinnerungs-Funktion für Kurse steht nur eingeloggten Besuchern zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich oben links ein oder registrieren Sie sich schnell, anonym und kostenfrei.

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Anbieter bzw. zuständigen Betreuer dieses Kursangebotes.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird übermittelt damit Sie kontaktiert werden können. Um eine faire Verwendung der Funktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.



Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

Hier können sie den Kurstermin (15.10.2021) im vCard-Format exportieren und somit z.B. direkt in Ihr Outlook zu übernehmen.

Bildungs- und Beratungsanbieter

IKS Institut für Bildung und Management IKS Institut für Bildung und Management aus 79669 Zell im Wiesental

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.

Bewertung dieses Anbieters

Weiterbildung Elternbegleiter und -berater

Datum 15.10.2021 bis 10.03.2022
Dauer 10 Tage über einen Zeitraum von 6 Monaten
Unterrichtszeiten Fr. 14.00- 20.00 Uhr, Sa 8.30 bis 16.30 Uhr Wochenendveranstaltung
Kosten 1.100,00 €
Zielgruppe Erzieherin
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl k. A.
URL des Kurses Details beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
IKS Institut für Bildung und Management
Constanze-Weber-Gasse 1
79669 Zell im Wiesental

Diese Kartendarstellung kann ungenau sein, da zur Lokalisierung eines Kurses derzeit nur Postleitzahl und Ort der Kursstätte, jedoch (noch) keine Straßen-Informationen erfasst und übermittelt wird. Sie sollten daher die Kartendarstellung nicht zur Routenplanung verwenden.

Hinweis: ein Update der Kurserfassung mit vollständigen Adressen für Kursstätten ist in Planung.

 

Abendkurs Bildungsgutschein Barierrefreier Zugang
Ja k. A. Ja

 

Beschreibung
Erziehungspartnerschaft mit den Eltern gestaltet sich so vielfältig wie es Eltern gibt. Die Arbeit mit den Eltern erfordert zunehmend mehr Kenntnisse im Bereich Beratung und Begleitung, vor allem in Fragen der Erziehung und Bildung. Zum Wohle des Kindes gilt es im guten Kontakt mit den Eltern zu stehen. Dies ist nicht immer einfach: viele Eltern sind zunehmend mehr verunsichert und suchen den intensiven Kontakt und damit verbunden, Beratung für Ihren Erziehungsalltag. Verstärkt stehen pädagogische Fachkräfte auch „zwischen allen Stühlen“, sei es bei Familienstreitigkeiten, besonderem Förderbedarf und Vernachlässigung des Kindes. Hinzu kommen Eltern von Kindern mit Inklusionsbedarf oder Familien aus anderen Kulturräumen mit anderen Erziehungsvorstellungen, Sitten und Riten.
Pädagogische Fachkräfte als Sozialarbeiter, Familientherapeuten und Bildungsbegleiter - die Anforderungen sind gestiegen. Die Weiterbildung zum Elternbegleiter und -berater will Ihnen Sicherheit im Umgang mit Eltern geben. Dabei ist die Vermittlung von aktuellem Fachwissen ebenso wichtig, wie die Fähigkeiten in schwierigen Situationen angemessen und professionell zu handeln.

Eltern sein heute: Herausforderung - Überforderung - Einstellung und Haltung zum Kind - zwischen Vernachlässigung und Überbehütung - Rolle der Eltern im Bildungsprozess
Gewalt in der Familie - Resilienz - Erziehungsmaßnahmen - Vernetzung zu anderen Hilfeeinrichtungen - gesetzliche Vorgaben, Erziehungspartnerschaft
Lösungsorientierte Gesprächsführung - Beratungsgespräche - Gesprächstechniken - Konfliktgespräche - Abgrenzungen zu professioneller Beratung und Therapie –
Case Management - Interkulturelle Aspekte in der Elternarbeit
Inklusion - Beratungsgespräche bei Besonderheiten des Kindes
Supervision: Aufgabe und Rolle der pädagogischen Fachkraft - Professionelle Haltung als Anwältin des Kindes einnehmen und reflektieren - Grenzen der eigenen Zuständigkeit

Kursstart Fr 15.10. / Sa 16.10.2021

Seminarzeiten Fr 14.00 bis 20.00 Uhr, Sa 8.30 bis 16.30 Uhr
Mi 8.30 bis 16.00 Uhr

Gebühr 1.100,00 €

Termine
Fr 15.10. / Sa 16.10.2021
Fr 19.11. / Sa 20.11.2021
Fr 03.12 / Sa 04.12.2021
Di 18.01.2022
Di 16.02.2022
Fr 18.03 / Sa 10.03.2022

 

Gelistet in folgenden Rubriken:
  • Fachthemen für besondere Berufsgruppen » Erziehungswesen, Pädagogik
  • Pädagogik, Bildung, Erziehung und Schule, Eltern und Familie, Senioren » Pädagogik, Bildung, Qualifizierung
  • Pädagogik, Bildung, Erziehung und Schule, Eltern und Familie, Senioren » Kindertagesstätten, Schule und Erziehung

 

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]

Nach oben