Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
zur Startseite, Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Kurs finden
  • Online-Kurs finden
  • Weiterbildung im Beruf
    • Banken, Versicherung & Verwaltung
    • Gesundheit & Soziales
    • Handwerk
    • Industrie & Handel
    • Hauswirtschaft & Landwirtschaft
    • Studieren ohne Abitur
  • Fördermöglichkeiten
  • Beratungsstellen & Organisationen
    • Erste Anlaufstellen
    • Beratungsstellen
    • Organisationen
    • Bündnis für Lebenslanges Lernen
    • Anbieter finden
  • Besondere Zielgruppen
    • Existenzgründung
    • Frauen im Beruf
    • Beschäftigung für Ältere
    • Chancen für An- und Ungelernte
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen im SGB II-Leistungsbezug
    • Integration von Migranten
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Broschüren
Benutzerkonto/Ihre Weiterbildung/Kurs finden/Die Rehabilitation der oberen Extremität bei Hemiplegie und Hemiparese: Fokus Rumpf / Schultergürtel / Arm (BausteinreiheNeurorehabilitation)

Funktionen

  • drucken
  • Anbieter kontaktieren
  • Kurserinnerung aktivieren
  • Termin als vCalendar
  • Direktbuchung
  • Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

    Kurs-Nr.: 23798502

Die Erinnerungs-Funktion für Kurse steht nur eingeloggten Besuchern zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich oben links ein oder registrieren Sie sich schnell, anonym und kostenfrei.

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Anbieter bzw. zuständigen Betreuer dieses Kursangebotes.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird übermittelt damit Sie kontaktiert werden können. Um eine faire Verwendung der Funktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.



Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

Hier können sie den Kurstermin (26.02.2021) im vCard-Format exportieren und somit z.B. direkt in Ihr Outlook zu übernehmen.

Bildungs- und Beratungsanbieter

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gem. GmbH Diakonisches Institut für Soziale Berufe gem. GmbH aus 89160 Dornstadt

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.

Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.

Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.

Bewertung dieses Anbieters

Die Rehabilitation der oberen Extremität bei Hemiplegie und Hemiparese: Fokus Rumpf / Schultergürtel / Arm (BausteinreiheNeurorehabilitation)

Datum 26.02.2021 bis 28.02.2021
Dauer 3 Tage
Kosten 440,00 €
Zielgruppe ErgotherapeutInnen, PhysiotherapeutInnen, Pflegekräfte, HeilpraktikerInnen, ÄrztInnen,PsychologInnen, ErzieherInnen
Bildungsart Fortbildung/Qualifizierung
Abschluss CEO THERAmotion -TherapieinstituteStud. Msc.NRStud. Sportwissenschaftenzertifiz. Studienleiterzertifiz.MedizinprodukteberaterHead of clinical application (evidence based therapy)KOL und Dozent evidenzbasierte NeurorehabilitationFachbuchautorBobath-, PNF-, F.O.T.T.-, FDT-Therapeutweitere Referenzen unter www.thera-motion.de
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl k. A.
Dozent Maik Hartwig
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
Diakonisches Institut für Soziale Berufe
Bodelschwinghweg 30
89160 Dornstadt (Württemberg)

Diese Kartendarstellung kann ungenau sein, da zur Lokalisierung eines Kurses derzeit nur Postleitzahl und Ort der Kursstätte, jedoch (noch) keine Straßen-Informationen erfasst und übermittelt wird. Sie sollten daher die Kartendarstellung nicht zur Routenplanung verwenden.

Hinweis: ein Update der Kurserfassung mit vollständigen Adressen für Kursstätten ist in Planung.

 

Abendkurs Bildungsgutschein Barierrefreier Zugang
Ja k. A. k. A.

 

Beschreibung
Schwerpunkte dieser Fortbildung sind vor allem Rumpf und Schultergürtel sowie deren Einfluss auf die Arm-Hand-Funktion. Aufgabenorientierte Behandlungsvarianten für Störungen der posturalen Kontrolle und Balance sowie der oberen Extremität bei verschiedensten pathologischen Tonusverhältnissen und Problematiken werden vorgestellt und erarbeitet. Weitere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Spastizitätundbiomechanische Veränderungen sowie deren Reduzierung bzw. Behandlung.Therapeutische Interventionen für die Wiedererlangung normaler Arm – Handfunktion mit direkten und indirekten Alltagsbezug unter Einbeziehung ausgewählter Therapiekonzepte werden anhand verschiedenster Patientenbeispiele mit unterschiedlichsten Symptomatiken vermittelt. Die Bedeutung des motorischen Lernens mit seinen wichtigsten Kernelementen wird hervorgehoben. Evidenzbasierte Therapieverfahren mit „Hands –off –Charakter“ sowie ausgewählte ICF -Assessments als Werkzeug für die tägliche therapeutische Arbeit werden aufgezeigt und anhand ausgewählter Studien und Fallbeispiele untermauert. Differenzierungen, Handlings, Hilfsmittel und prophylaktische Maßnahmen bei Schulter-und Schmerzproblematiken sind ebenfalls Bestandteile dieses Moduls.

 

Schlagworte
gesundheit, fortbildung, ergotherapie, physiotherapie

 

Gelistet in folgenden Rubriken:
  • Fachthemen für besondere Berufsgruppen » Sozial- und Gesundheitswesen

 

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]

Nach oben