Fortbildung zum/zur geprüften Immobilienfachwirt/in (IHK)
Datum | 05.10.2023 bis 30.10.2024 |
Dauer | ca. 1 Jahr |
Unterrichtszeiten | Kombination aus Online-Unterricht und Präsenzveranstaltung. |
Kosten | 3.990,00 € |
Zielgruppe | Die Fortbildung zum/zur geprüften Immobilienfachwirt/in (IHK) und/oder Immobilienwirt/in (AWI) ist auf Mitarbeiter von Wohnungs- und Immobilienunternehmen, Maklerunternehmen, Bauträgergesellschaften sowie Banken und Versicherungen ausgerichtet, deren Haupttätigkeit im Bereich der Immobilie liegt sowie Mitarbeiter aus dem Groß- und Außenhandel und der Industrie |
Bildungsart | Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Sonstige Präsenzveranstaltung |
Voraussetzung | Eine mit Erfolg abgeschlossene Ausbildung in dem anerkannten dreijährigen Ausbildungsberuf der Immobilienwirtschaft und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis, oder eine mit Erfolg abgeschlossene Ausbildung in einem anderen anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis, oder eine mindestens fünfjährige Berufspraxis |
Abschluss | Immobilienfachwirt/in (IHK) und/oder Immobilienwirt/in (AWI) |
Förderung | Meister-BaföG |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Stuttgart
70174 Stuttgart |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Fortbildung zum/zur geprüften Immobilienfachwirt/in (IHK) und/oder Fortbildung zum/zur Immobilienwirt/in (AWI) Immobilienfachwirten steht ein breites Spektrum von Karrieremöglichkeiten offen. Sei es in Wohnungsunternehmen, Immobilienabteilungen größerer Unternehmen, oder als selbständige Unternehmer. Immobilienfachwirte sind Experten in allen Tätigkeitsfeldern der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Sie übernehmen regelmäßig verantwortungsvolle Aufgaben, bewerten immobilienwirtschaftliche Sachverhalte, bearbeiten systematisch komplexe Problemstellungen und managen immobilienwirtschaftliche Projekte alleine oder im Team. Auf Basis der Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau (IHK) werden die Themen in dieser Fortbildung weiter vertieft. Die Fortbildung bereitet auf die externe, bundeseinheitliche IHK Prüfung vor und umfasst die 6 Handlungsbereiche des Rahmenlehrplans der IHK: Rahmenbedingungen der Immobilienwirtschaft, Unternehmenssteuerung und Kontrolle, Personal, Arbeitsorganisation und Qualifizierung, Immobilienbewirtschaftung, Bauprojektmanagement, Marktorientierung und Vertrieb, Maklertätigkeit. --------------------------------------------------------------------------------------- Nächster Start: 22. September 2022 Der Unterricht findet in einer Kombination aus Onlineunterricht und Präsenzveranstaltung statt. Über die Lehrgangsdauer hinweg finden Webinare am Abend bzw. Samstagvormittag und Präsenzblöcke in Stuttgart statt. Hinzu kommt abschließend die Prüfungsvorbereitung in Präsenz. --------------------------------------------------------------------------------------- Weitere Informationen: https://awi-vbw.de/lehrgaenge/gepruefter-immobilienfachwirtin-ihk-undoder-immobilienwirtin-awi.html |
Schlagworte |
---|
karriere, fachwirt, immobilien, immobilienverwaltung, hausverwaltung |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|