
Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Basis "Energieeffiziente Gebäudeplanung" - Ausstellung von Energieausweisen für Wohngebäude nach § 21 EnEV
Kurs-ID | EGSE-100-17 |
Datum | 15.04.2021 bis 26.06.2021 |
Dauer | 9 Tage, vorwiegend Donnerstag, Freitag und Samstag. |
Unterrichtszeiten | Mo. bis Fr. 9:30 - 17:00 Uhr, Sa. 9.00 - 16:30 Uhr |
Kosten | 3.202,00 € |
Zielgruppe | Architekten, Ingenieure, Energieberater |
Förderung | ESF-Förderung bis zu 50 %! |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Seminarort in Ostfildern
folgt 73760 Ostfildern |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Nach diesem Basis-Lehrgang sind Sie berechtigt, Energieausweise für Wohngebäude nach § 21 EnEV auszustellen, da Sie bauphysikalische als auch anlagentechnische Anforderungen an eine effiziente Gebäudeplanung erlernt haben.
Inhalte: Zeitumfang: In 72 Unterrichtseinheiten verknüpfen Sie theoretische Inhalte mit praktischen Übungen gefolgt von einem Workshop zur Erstellung eines Energieausweises für Wohngebäude. |
Schlagworte |
---|
energieeffizienz, ingenieure, anlagen, lehrgang, energiemanagement, energieberater, energieeinsparung, architekten, bauleitung, akademie der ingenieure |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|