
Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Meistervorbereitung Maler/in und Lackierer/in Teil I + II Schwerpunkt Fahrzeuglackierer
Kurs-ID | 900105 |
Datum | 11.01.2022 bis 18.02.2023 |
Dauer | 810 Unterrichtseinheiten |
Unterrichtszeiten | Di, Do 18:00 - 21:15 Uhr, Sa 08:00 - 14:00 Uhr |
Kosten | 7.195,00 € |
Voraussetzung | Gesellenprüfung im Maler- und Lackiererhandwerk, EDV-Kenntnisse vergleichbar Word I und Excel I sowie einen eigenen Laptop. |
Abschluss | Meisterbrief |
Förderung | Aufstiegs-BAföG |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | 12 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Bildungsakademie Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
Gutenbergstraße 49 68167 Mannheim, Universitätsstadt |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | k. A. | Ja |
Beschreibung |
---|
Meistervorbereitung Maler/in und Lackierer/in Teil I + II (Schwerpunkt Fahrzeuglackierer)
Bringen Sie Farbe in das Leben Ihrer Kunden! Nach dem Besuch unserer Meistervorbereitung sind Sie in der Lage, komplexe Praxisprobleme kompetent und kundenorientiert zu lösen sowie wirtschaftlich umzusetzen. Mit der Meisterausbildung verbessern Sie Ihre beruflichen Perspektiven. Sie erhalten die optimalen Voraussetzungen, um einen Handwerksbetrieb selbständig zu führen, Leitungsaufgaben wahrzunehmen und die Ausbildung durchzuführen. Fachpraxis Teil I (350 UE) Dieser Teil dient zur Vorbereitung auf die praktische Meisterprüfung. Dazu gehören die Planung, Kalkulation, Gestaltung und Durchführung eines Kundenauftrages sowie dessen Dokumentation und Präsentation. Fachtheorie Teil II (650) UE) (1) Technik und Gestaltung Kursentgelt: 6.950,00 € Ansprechpartner: |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|