Elternberater:Interkulturelle Elternarbeit Vertiefung von Beratungssituationen und Gesprächsführung, Fokus Konfliktsituationen
Datum | 03.12.2021 |
Dauer | 1 Tag |
Unterrichtszeiten | 14.00-20.00 Uhr |
Kosten | 155,00 € |
Zielgruppe | Erzieher/innen |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Urlike VInke |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
IKS Institut für Bildung und Management
Constanze-Weber-Gasse 1 79669 Zell im Wiesental |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | k. A. | Ja |
Beschreibung |
---|
Der Austausch zwischen Kindertagesstätte und Familie bildet das Fundament einer effektiven Zusammenarbeit zum Wohl des Kindes.
Dabei ist es die Aufgabe der Kindertagesstätte den Dialog mit den Eltern zu suchen und zu gestalten, sowie bei Fragen zur Erziehung und kindlichen Entwicklung mit Rat und Tat zu Seite zu stehen. Aus der Perspektive der pädagogischen Fachkraft zeigen sich dabei häufig die persönlichen Prägungen, Ansichten, Werte und Normen als richtungsweisend. Wie aber lässt sich dieser Dialog mit Familien anderer Ethnien, Kulturen, Nationalitäten, Religionen gestalten. Was braucht es für eine gelingende Zusammenarbeit? Welche Möglichkeiten aber auch Schwierigkeiten können entstehen und wie kann man ihnen begegnen? Was kann man tun wenn keine gemeinsame Basis der Kommunikation existiert und dies zu Verständigungsproblemen und Missverständnissen führt? Wie lassen sich mögliche Blockaden lösen, Wege aus vermeintlichen Sackgassen finden und Chancen als Bereicherung für alle Beteiligten nutzen? Zu erwerbende Kompetenzen: |