Ladungssicherung

Datum 21.07.2023
Dauer 1 Tag
Unterrichtszeiten 09.00-17.00
Kosten 220,00 €
Zielgruppe Verlader, Fuhrparkverantwortliche (Berufs-)Kraftfahrer/-innen
Unterrichtsform Vor-Ort-Vollzeit
Präsenzkurs Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl 6
max. Teilnehmerzahl 12
Dozent Praxiserfahrene Fachdozenten
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
Logistik Lernzentrum GmbH
Schickardstraße 27
71034 Böblingen

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
NeinNeink. A.

 

Beschreibung
Ladungssicherungsmängel zählen zu den häufigsten Sicherheitsverstößen im
Straßengüterverkehr mit der Folge von Transportschäden, Unfall- und Folgekosten. Verantwortlich für eine ausreichende Ladungssicherung sind nicht nur Fahrer und Transportunternehmer, sondern auch KFZ-Halter, der Absender und der Verlader.
 
Zielgruppe:
Alle Logistikmitarbeiter/-innen, Verlader, Fuhrparkmitarbeiter/-innen und (Berufs-) Kraftfahrer/-innen.

Seminarinhalt:
(nach VDI-Richtlinie 2700a)

Rechtliche Grundlagen und Richtlinien/Verordnungen zur Ladungssicherung
Physikalische Grundlagen
Fahrzeugaufbau und -fahrverhalten
Lastverteilung und Fahrzeugschwerpunkt
Arten der Ladungssicherung
Beladetechniken
Zurr- und Hilfsmittel zur Ladungssicherung
 
Seminarziel:
Die Teilnehmer/-innen werden mit einer ordnungsgemäßen Ladungssicherung nach dem Stand der derzeitigen rechtlichen Verantwortung vertraut gemacht, um Transportschäden zu vermeiden und Unfall- und Folgekosten zu reduzieren.

Dauer:
1 Tag

Nächster Starttermin:
27.01.2023 in Böblingen

 

Schlagworte
ladungssicherung, logistik, berufskraftfahrer, sicherung

 

Gelistet in folgenden Rubriken: